1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

13.59°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WSWbei1.54 M/S
klarer Himmel

15.04°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

15°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: SWbei2.06 M/S
klarer Himmel

12.36°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: 0 M/S
stark bevölkt

13.94°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Wbei1.96 M/S
klarer Himmel

12.64°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: SWbei2.06 M/S
klarer Himmel

12.14°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Wbei3.09 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 02. Oktober 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Es sollte keinen wundern, dass die Bewohner Polens und Touristen Kleinpolen lieben. Die zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten ziehen seit Jahren magisch an.

Laut Visitmalopolska.pl war die letzte Saison für Kleinpolen deutlich besser als die vergangene. Im August haben ganze 109 Tsd. Gäste an Floßfahrten am Dunajetz teilgenommen, ungefähr 170 Tsd. haben das Salzbergwerk Wieliczka besucht und in der Tatra wanderten ungefähr 1 Mio. Menschen. 

Der Direktor vom Tatra-Nationalpark, Szymon Ziobrowski gab zu, dass es noch nie so gut in der Geschichte von TPN lief. Im Juli und August kamen Massen von Touristen in die Berge, doch auch außerhalb der Sommersaison ist es voll und viel los. 

Die Zahlen und Daten finden ihre Widerspiegelung in den langen Schlangen zu Attraktionen, welche seit Monaten regelmäßig in den sozialen Medien auftauchen. 

"Erste Daten zeigen, dass trotz der Pandemie, wieder eine Rekordzahl von Touristen zu uns kam. Massen besuchten dieses Jahr den Tatra-Nationalpark, den Nationalpark Gorce sowie den Nationalpark Babia Gora und nahmen an Floßfahrten auf dem Dunajetz teil. Im Juli besuchten das Salzbergwerk Wieliczka ganze 83% mehr Touristen als vor einem Jahr, und im August waren es sogar um 100% mehr. Die Frequenz auf den Floßfahrten ist um ungefähr 50% gestiegen", kommentierte Grzegorz Biedroń, der Vorsitzende der Tourismusorganisation Kleinpolen. 

 

 

FB


Twiter


Youtube