Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Wer mit seinem Fahrrad im Zug reist, kann dies für nur 1 Zloty in einem PKP-Intercity-Zug tun. Die Aktion läuft jedoch nur vom 16. bis 22. September, Promo-Tickets sind ab dem. 17. August erhältlich.

Die Rabattaktion ist an alle Reisenden gerichtet, welche mit ihrem Fahrrad unterwegs sind. Sie beschränkt sich jedoch nur auf nationale Verbindungen, die von Twoje Linie Kolejowe (TLK), InterCity (IC), Express Intercity (EIC), Express InterCity Premium (EIP) angeboten werden. 

Um die Tickets zu kaufen, muss man sich einfach an den Schaffner oder an die Kasse begeben. Möglich ist es auch online. Die Fahrkarten sind jedoch nur für diejenigen bestimmt, die sich entscheiden, das Fahrrad mit sich zu nehmen. Unabhängig von der gewünschten Reisedauer ist der Preis der Fahrkarten gleich.

Die Aktion soll die Aufmerksamkeit auf die Umwelt und die damit verbundenen positiven Auswirkungen lenken. Polen ist ein aktiver Teilnehmer der Europäische Mobilitätswoche (Europejski Tydzień Zrównoważonego Transportu) und beteiligt sich erneut an dieser Kampagne. Eine Verringerung der Verkehrsemissionen steht hier im Vordergrund.

Quelle: onet

FB


Twiter


Youtube