Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Facebook/Aktualna sytuacja w Tatrach
Foto: Facebook/Aktualna sytuacja w Tatrach

Jahr für Jahr fahren in die polnische Tatra Massen an Touristen. Und die meisten von ihnen wollen zum Meerauge wandern. Deswegen wird es dort sehr schnell sehr voll.

Das Meerauge ist der größte und bekannteste See in der gesamten Tatra. Touristen ziehen nicht nur die wunderschönen Aussichten an, sondern auch die ziemlich leichte Route, auf der sogar Kinder wandern können. Es sollte also keinen wundern, dass es Jahr für Jahr hier voll wird. Auch das gute Wetter ermuntert viele zum Ausflug.

Doch manchmal wird es in der Tatra zu voll. So war es am 22. Juli. Auf der Facebook-Seite von Aktualna sytuacja w Tatrach erschien nämlich ein Foto, geschossen von der Tatra-Führerin Weronika Blaszkiewicz, mit Massen von Touristen in der Nähe der Herberge am Meerauge.

Dieser Post regte viele Internetnutzer auf. „Ich will nicht daran denken, was beim Wetterumsturz passieren würde, oder bei einer anderen Zufallssituation. Kontrolliert eigentlich jemand die Zahl der Menschen auf der Route? So eine Situation ist ein guter Beitrag zur Tragödie“, schrieb einer der Nutzer.

Andere schrieben, dass sie aus diesem Grund erst in der zweiten Hälfte von August oder sogar noch später in die Berge fahren. Sie bevorzugen nämliche Ruhe. So manche sind hingegen der Meinung, dass man solche Must-See-Orte meiden sollte.

 

FB


Twiter


Youtube