Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Pexels
Foto: Pexels

Das lange Fronleichnam-Wochenende ist die perfekte Zeit für einen kleinen Urlaub zu zweit oder mit der Familie. Doch was haben die Bewohner Polens für diese Tage vor? 

Ein Drittel der Bewohner Polens wird am langen Wochenende verreisen. Das folgt aus der neuesten Untersuchung von IMAS International. 

Das ist ein positives Zeichen für Branchen, die nach dem monatelangen Lockdown wieder ihre Arbeit aufnehmen und Verluste aufholen wollen. Diese betragen in der Gastronomie ganze 210 Mio. Zloty und in der Hotelbranche 55,5 Mio. Zloty. 

“93% der am langen Juni-Wochenende Reisenden plant eine Erholung im Land. Sie haben nicht vor, zu sparen. Fast die Hälfte wird für den Kurzurlaub bis zu 500 Zloty einplanen, und mehr als 30% noch mehr. Laut den Experten wird dieses Geld vor allem an die Gastronomie gehen” - schrieb die Zeitung Dziennik Gazety Prawnej. 

Nur jeder dritte Befragte hat vor in einem Hotel oder Ferienbauernhof zu schlafen. Auf einen größeren Aufschwung werden Reisebüros noch warten müssen. Nur jede vierte Person deklarierte eine Erholung am langen Juni-Wochenende im Ausland, und nur 6,5% wird dabei das Angebot eines Vermittlers nutzen. Wieso? Einer der Gründe sind die immer noch geltenden Coronamaßnahmen. Außerdem warten viele auf ihre Impfung und volle Immunität.  

 

FB


Twiter


Youtube