Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

10.5°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SEbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.33°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: WSWbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.2°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SWbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

12.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SWbei4.63 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Sbei4.87 M/S
leichter Regen

9.15°C

Gdansk

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSEbei4.12 M/S
stark bevölkt

9.09°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSWbei4.63 M/S
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Cyklostrada soll den Radtourismus in der polnischen Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien) voranbringen. Im Rahmen des Programms sollen in den kommenden Jahren 1.800 Kilometer Fernradwege für 180 Millionen Euro entstehen.

Insgesamt sollen elf Trassen ausgebaut werden, davon fünf sogenannte Landesrouten. Wichtig sind den Planern die Verbindungen mit den Radwanderrouten in Deutschland und Tschechien. So gehören zu den Radtrassen die EuroVelo 9, die sogenannte Ostsee-Adria-Route, oder der Blue Velo, der dem Verlauf der Oder von Tschechien durch Polen entlang der polnisch-deutschen Grenze bis zur Ostsee folgt. Aber auch die Via Regia, die durch Niederschlesien führt und ab Görlitz quer durch Deutschland bis nach Aachen reicht, gehört zu den Ausbaustrecken.

Besonderes Augenmerk legt das Projekt auf die Einbettung der Fernradwege in das Netz lokaler Routen. So sollen touristische Sehenswürdigkeiten und attraktive Orte, die abseits der großen Wege liegen, optimal erreichbar und ausgeschildert sein. Zudem soll die Wegeführung einen einfachen Wechsel zwischen dem Rad und anderen Verkehrsmitteln ermöglichen. Die Woiwodschaft strebt an, die Wege möglichst unabhängig vom übrigen Straßenverkehr anzulegen, sodass ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis gewährleistet werden kann.

www.dolnyslask.travel

FB


Twiter


Youtube