Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Kolberg / Kołobrzeg
Kolberg / Kołobrzeg

Im Januar 2021 haben nur 24.850 ausländische Touristen Polen besucht. In Vergleich mit demselben Monat im Jahr 2020 bedeutet das einen Rückgang von 94%.

Im ersten Monat des Jahres 2021 kamen nur 24.850 Touristen aus dem Ausland nach Polen. Noch im Januar 2020 waren es 434.104 Personen. Der Rückgang betrug also ganze 94%.

Nach Polen kamen vor allem Ukrainer. Es waren 6507 Personen. Den zweiten Platz belegten Deutsche (3388 Touristen). Auf den weiteren Plätzen folgen Koreaner (1444), Niederländer (1144), Litauer (1049) und Italiener (1026).

Laut GUS sind im Januar mehr als 172,7 Tsd. Touristen in polnischen Übernachtungsobjekten untergekommen. Davon kamen ungefähr 20,2 Tsd. aus dem Ausland. Den Rest bildeten Bewohner Polens. Zum Vergleich haben in demselben Monat des Jahres 2020 in Polen 1,5 Mio. Touristen übernachtet.

Seit dem 20. März sind Hotels nur für Geschäftsreisende geöffnet. Offen bleiben auch Arbeiterhotels. Reisende, die mit Kollektivtransportmitteln reisen, müssen sich auch nach dem Überschreiten der polnischen Grenze in eine zehntägige Quarantäne begeben. Ausgenommen von der Quarantänepflicht in Polen sind Personen, welche ein negatives Corona-Test-Ergebnis vorlegen können, wie auch Reisende und Touristen, die bereits die Krankheit hinter sich und dafür auch eine ärztliche Bestätigung haben.

Die oben genannten Daten kommen vom Statistischen Hauptamt (GUS) und betreffen Übernachtungsobjekte mit mehr als 10 Übernachtungsplätzen.

 

FB


Twiter


Youtube