Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.
Weiterlesen ...Vor Kurzem konnten die Bewohner von Bjelostock/Białystok ein richtiges Spektakel am Himmel bewundern.
Die Polarlichter entstehen dann, wenn es sehr kalt ist, kein Wind weht und ein hoher atmosphärischer Druck besteht. Genau diese Bedingungen herrschten in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar. In Bjelostock/Białystok waren es -33 Grad. Trotz der Kälte hatten die Bewohner der Stadt einen Grund sich zu freuen, denn sie konnten die Polarlichter bewundern. So ein frostiges Wetter kommt in Polen eher selten vor. Deswegen gehören die Polarlichter zu einem seltenen Phänomen hier. Um jedoch dieses Spektakel zu verewigen, machte der Autor des Facebookprofils “Oczami Natury“ Bilder von diesem Ereignis und veröffentlichte sie in den sozialen Medien. Unter dem Beitrag gibt es natürlich zahlreiche Kommentare.
Es ist nicht all so lange her, als auch die Bewohner von Białka Tatrzańska die Möglichkeit hatten, so ein atemberaubendes Licht Spektakel zu beobachten.