Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Die Pendolinos sollen ab dem 13. Dezember schneller fahren. Somit verkürzt sich die Fahrt von der Hauptstadt aus bis ans Meer um mehrere Minuten. 

Derzeit braucht man zwei Stunden und 47 Minuten, um von Danzig/Gdańsk nach Warschau/Warszawa mit dem Pendolino zu kommen. Doch im neuen Fahrplan hat sich die Reisezeit auf 2 Stunden 35 Minuten verkürzt. Wo sind die 12 Minuten geblieben? Es wurden neue Strecken gebaut, auf denen die Züge bis zu 200 km/h fahren können. Die Rede ist von der Strecke zwischen dem Bahnhof Warszawa-Praga und Legionowo, einem 28 Kilometer langen Abschnitt in der Nähe von Gąsocin, einem 17 Kilometer langen Abschnitt von der Haltestelle Krośnice Maz. bis Mława, einem 14 Kilometer langen Abschnitt zwischen Malbork/Marienburg und Szymankowo und der Strecke zwischen Tczew und der Haltestelle Gdańsk-Lipce.

Die Testfahrten auf der Strecke von Warschau/Warszawa nach Danzig/Gdańsk zeigten, dass die schnellere Geschwindigkeit keine Gefahr darstellt.

FB


Twiter


Youtube