1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-2.52°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: ESEbei5.14 M/S
leichter Nebel

-0.48°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: ESEbei6.17 M/S
leichter Nebel

-0.21°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: SEbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

0.1°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

-0.51°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: SSEbei4.68 M/S
leichter Nebel

-1.42°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: SSEbei5.14 M/S
stark bevölkt

-3.43°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: SEbei4.12 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

In Polen gibt es viele wunderschöne Strände. Aber nur einer hat einen Blick auf zwei Schlösser.

Ist es möglich, dass der schönste Strand Polens nicht an der Ostsee liegt? Darüber können viele streiten, doch man kann mit Sicherheit sagen, dass der Ausblick an diesem See einmalig ist.

Der Czorsztyn-Stausee ist ein Wasserspeicher am Dunajetz. Er liegt also in den Pieninen. Der rund um den See liegende Strand ist also ein Touristenlieblingsort, wo man sich an heißen Tagen etwas abkühlen kann. Doch das Highlight dieses Ortes ist nicht der wunderschöne Strand und das kühle Wasser, sondern der aussergewöhnliche Ausblick. In der unmittelbaren Nähe liegt nämlich die Burg Niedzica, eine mittelalterliche Fortifikation, die eine der schönsten touristischen Attraktionen Polens ist.

Auf der anderen Seite des Sees befinden sich hingegen die Ruinen der Burg Czorsztyn. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Schloss befindet sich heute unter der Obhut des Nationalparks Pieninen.

 

FB


Twiter


Youtube