Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!

 

Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

20.47°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ESEbei3.09 M/S
klarer Himmel

20.9°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei2.57 M/S
klarer Himmel

20.3°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SEbei3.09 M/S
klarer Himmel

19.53°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 43%
Wind: ENEbei3.6 M/S
leicht bevölkt

18.38°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: ENEbei2.82 M/S
klarer Himmel

20.89°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: Sbei2.57 M/S
klarer Himmel

18.1°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: ENEbei3.13 M/S
Montag, 29. Mai 2023
Hauptmenü
Anzeige

Bild: Facebook / KPN
Bild: Facebook / KPN

Derzeit werden alle Touristenattraktionen belagert, dabei vergessen viele die Sicherheitsregeln. 

Das wunderschöne Wetter ermutigt viele, trotz Corona, Urlaub zu machen. Vor allem sind Wanderungen in den Bergen beliebt. Auch das Riesengebirge/Karkonosze ist ein sehr populäres Reiseziel. Auf der Facebookseite des Nationalparks Riesengebirge wurde ein Foto veröffentlicht, wo man Touristenmassen sehen kann. Aus diesem Grund möchten die Mitarbeiter daran erinnern, dass immer noch die Corona-Pandemie vorherrscht ist. Deswegen sollte man bestimmte Regeln, wie Sicherheitsabstand zu Anderen, eigene Desinfektionsmittel und persönliche Schutzausrüstung beachten.

Die Bergketten auf der Schneekoppe/Śnieżka und die Gänge, die zum Kamieńczyk führen, werden nicht desinfiziert, ebenso wenig die Plätze, wo man sich ausruhen kann. Zudem ist der rote Weg (Zakosy) bis Ende August ein Einbahnweg. Hier kann man nur auf den Berg aufsteigen. Zweispurig bleibt weiterhin der Weg Droga Jubileuszowa. täglich steigen drei bis vier tausend Touristen auf die Schneekoppe/Śnieżka. Da Zakosy ein steiniger, schmaler Weg ist, würde er bei diesen Menschenmassen überfüllt sein. Um die Sicherheit auf der Strecke zu gewährleisten und die Schwierigkeiten, beim Vorbeigehen der Touristen zu minimieren, wurde daher beschlossen, vorübergehende Änderungen vorzunehmen.

Leider halten sich nicht alle Touristen an die vorgegeben Regeln und Änderungen. Damit keiner den Zakosy Weg nutzt, um runterzugehen, müsste ein Wärter darauf aufpassen und Strafzettel verteilen. Es scheint so, als ob die Menschen die Fähigkeit verloren haben, die Schilder mit Verständnis zu lesen. Somit drängeln sie sich auf dem Gehweg und machen anderen Touristen den Zugang deutlich schwieriger. 

 

 

Sehenswürdigkeiten in Niederschlesien:

FB


Twiter


Youtube