Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!
Weiterlesen ...Eine historische Schmalspurbahn verkehrt in den Sommermonaten zur Silbermine im schlesischen Tarnowskie Góry (Tarnowitz), die seit 2017 Teil des UNESCO-Welterbes ist.
Die Züge fahren an den Ferienwochenenden im Juli und August dreimal täglich zwischen Bytom (Beuthen) und Miasteczko Śląskie (Georgenberg). Von Beuthen bis Tarnowitz dauert die Fahrt etwa 40 Minuten. Die einfache Fahrt für die Gesamtstrecke kostet 14 Złoty (ca. 3 Euro). Die Bahnlinie wird vom Verein der Eisenbahnfreunde Bytom betrieben. Die 1853 eröffnete Strecke gehört zur Oberschlesischen Route der Technikdenkmäler. Sie ist nur ein kleiner Teil des Systems von Schmalspurbahnen, das im 19. Jahrhundert im oberschlesischen Industrierevier entstand, um die dortigen Bergwerke, Hütten und Fabriken miteinander zu verbinden.
www.kopalniasrebra.pl
Die Schmalspurbahnen sind wieder im Betrieb
Schmalspurbahnen in Polen – ein neuer Trend macht sich breit