Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

24.04°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 28%
Wind: 1.54 M/S
klarer Himmel

25.04°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SEbei1.54 M/S
klarer Himmel

23.75°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 32%
Wind: ESEbei4.12 M/S
klarer Himmel

23.25°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei3.09 M/S
stark bevölkt

23.01°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 45%
Wind: ESEbei2.16 M/S
klarer Himmel

20.34°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 39%
Wind: ENEbei6.17 M/S
klarer Himmel

22.88°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei2.06 M/S
Montag, 05. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Muzeum Narodowe we Wrocławiu / Facebook
Foto: Muzeum Narodowe we Wrocławiu / Facebook

Das berühmte Rundbild „Panorama von Racławice“ in Wrocław (Breslau) ist zunächst nur noch bis Ende Juli 2020 zu besichtigen.

Die Rotunde, in der sich das Monumentalgemälde seit 1985 befindet, wird wegen Renovierungsarbeiten danach bis Frühjahr 2021 geschlossen. Unter anderem soll der Eingangsbereich mit den Kassen barrierefrei umgestaltet werden. Die Ausstellung in der sogenannten kleinen Rotunde soll um multimediale Elemente erweitert werden. Das monumentale Gemälde entstand 1894 unter Federführung von Jan Styka und Wojciech Kossak im damals polnischen Lemberg (heute Lwiw) anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht bei Racławice. Nach 1946 wurde es nach Wrocław verbracht, wo es seit den 1960er Jahren bis zur Eröffnung der Rotunde nur in Teilen gezeigt wurde. Seitdem haben rund elf Millionen Besucher aus der ganzen Welt das Schlachtengemälde gesehen.

www.mnwr.pl

FB


Twiter


Youtube