Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!

 

Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

20.88°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.57 M/S
klarer Himmel

21°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 40%
Wind: Nbei4.63 M/S
klarer Himmel

19.26°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: NNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 40%
Wind: NNEbei2.57 M/S
aufgelockerte Wolken

16.46°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: NNEbei4.38 M/S
leicht bevölkt

14.06°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 59%
Wind: NWbei5.14 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 52%
Wind: ENEbei1.03 M/S
Dienstag, 30. Mai 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Seit einigen Monaten wird die Bahnstrecke nach Zakopane renoviert. Doch PKP informierte letztens, dass die Reisenden wieder den ganzen Sommer lang in die Stadt fahren können. 

Während der polnischen Sommerferien können Urlauber unter anderem aus Danzig/Gdańsk und Warschau/Warszawa wieder ins Tatragebirge mit dem Zug fahren. Es wurden auch neue Routen geschaffen: Skawina-Sucha Beskidzka und Sieniawa-Neu Markt/Nowy Targ-Szaflary. Die Renovierungsarbeiten auf der Strecke Chabówka-Zakopane sollen erst nach den Sommerferien fortgeführt werden. Man plante die Arbeiten so ein, dass Zugreisen sowohl im Sommer, wie auch im Winter stattfinden werden. 

Nach den Ferien wird auch die Strecke Sucha Beskidzka-Chabówka renoviert. Das Ende der Arbeiten plant man für das Jahr 2023. Alle, die also außerhalb der Sommersaison, im Tatra-Gebirge urlauben möchten, sollten sich in Geduld üben. 

 

Quelle: pkp

FB


Twiter


Youtube