Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

23.83°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 44%
Wind: ESEbei6.17 M/S
klarer Himmel

26°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: Ebei5.66 M/S
klarer Himmel

25°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ENEbei2.06 M/S
bevölkt

19.98°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: ENEbei4.63 M/S
stark bevölkt

19.99°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: ENEbei3.39 M/S
klarer Himmel

17.45°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: Nbei4.12 M/S
leicht bevölkt

21.09°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Donnerstag, 08. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Übernachtungsmöglichkeiten in Masuren werden immer geringer, denn die Touristen strömen hier wieder an.

Es gibt endlich einen einen Grund zur Freude. Die ersten Touristen in Masuren sind da. Vor allem an Wochenenden ist die Zahl der Touristen groß. Dann sind die Hafenkneipen voller Menschen. Die Besitzer geben zu, dass es sogar Hoffnung gibt, das wieder aufzuarbeiten, was sie Anfang Mai verloren haben. Dank der Lockerung der Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus durften die Häfen und die Ekomarinen wieder öffnen. Man kann jetzt nicht nur den Hafenbereich nutzten, sondern auch unter bestimmten hygienischen Bedingungen die sanitären Einrichtungen.

Obwohl erst seit Kurzem wieder Segel in Masuren sichtbar sind, gab es schon erste Unfälle, unter anderem hat sich ein Mann verbrannt, weil er auf einen Grill gefallen ist. Nun werden auch Wasserrettungswagen die Sicherheit der Menschen überwachen. 

Masuren erwacht zu neuem Leben 

Dass die Anzahl der Touristen steigt, bemerken auch Eigentümer von Charterunternehmen und Hotels. Von Tag zu Tag wächst die Nachfrage nach freien Zimmern. Auch Segeln erfreut sich großer Popularität, denn die Segler wollen nicht nur während der Ferien, sondern auch im Juni Boote mieten. Für den ein oder anderen wird es auch erfreulich sein, dass die Preise für Charterdienste im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen sind.

Schon jetzt sind viele Menschen in Masuren unterwegs. Das sieht man nicht nur daran, dass es eine größere Anzahl an Leuten auf der Straße gibt, aber vor allem tauchen hier immer mehr Autos auf. Die Telefone in Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten sind ständig besetzt. So langsam gehen die freien Zimmer im Sommer aus. Das gibt allen die Hoffnung, dass trotz der schwierigen Situation doch noch alles gut wird.

In den vergangenen Jahren fuhren täglich zwischen 30 und 40 Tausend Booten und Jachten auf den masurischen Seen. 

Mehr zum Thema:

Neuer Werbespot für Ermland-Masuren

Masuren: Stille, Natur, Geschichte

Unbekanntes Westmasuren

Masuren - 7 interessante Plätze, die man sehen sollte.

Mit Ruderboot und Sauna: Urlaub im Ferienhaus Marianna

 

FB


Twiter


Youtube