1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

19.38°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: WNWbei7.2 M/S
aufgelockerte Wolken

18.71°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NWbei7.72 M/S
bevölkt

17.98°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: WNWbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

16.6°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

16.72°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NWbei6.1 M/S
leicht bevölkt

18.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Wbei8.75 M/S
stark bevölkt

17.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: WNWbei5.66 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Leuchtturm in Kołobrzeg/Kolberg
Leuchtturm in Kołobrzeg/Kolberg

Viele Touristen fragen sich, wie sich die Coronaviruspandemie auf die Übernachtungspreise an polnischen Urlaubsorten auswirken wird. 

Dank der fallenden Zahl an Coronaviruserkrankten und der langsamen Öffnung der Wirtschaft, planen immer mehr Personen den Urlaub. Wegen der aktuellen Situation will die Mehrheit die freien Tage im Inland verbringen, an der Ostsee oder im Gebirge. Kamila Miciuła von Nocowanie.pl bestätigte, dass das Interesse an Übernachtungen an polnischen Urlaubsorten gestiegen ist. 

Auch ruhigere Regionen, wie die Kaschubei oder Podlachien werden heuer zum potenziellen Ziel der Urlauber. Vor allem Sommerhäuser im Grünen werden von den Menschen in Anspruch genommen, da sie viel Privatsphäre und keine Menschenansammlungen versichern, was in der Coronaviruszeit sehr wichtig für viele ist. 

Das Portal Nocowanie.pl bereitet eine Liste der populärsten Seebäder in Polen mit Übernachtungspreisen für den Juli 2020 vor. Es stellt sich heraus, dass die Preise etwas höher sind als im letzten Jahr. Der durchschnittliche Preis in den Seebädern beträgt ungefähr 53 Zloty. Am teuersten ist es in populären Ortschaften, wie Międzyzdroje/Misdroy oder Rewal/Rewahl, wo eine Übernachtung mehr als 60 Zloty kostet. Etwas günstiger ist es im Sopot/Zoppot. Die besten Preise bieten hingegen Kołobrzeg/Kolberg, Ustronie Morskie/Henkenhagen und Władysławowo/Großendorf (unter 50 Zloty pro Nacht). 

Teurer als im letzten Jahr sind auch Übernachtungen im Süden Polens. Der durchschnittliche Preis beträgt etwas weniger als 50 Zloty pro Nacht. Der Urlaub in Krościenko nad Dunajcem und Murzasichle lohnen sich preislich am besten, denn der Übernachtungspreis beträgt nicht mal 40 Zloty pro Nacht. Ungefähr 45 Zloty kostet eine Übernachtung in den Ortschaften Solina und Polańczyk. Am teuersten sind Szczyrk/Schirk (57 Zloty) und Zakopane (55 Zloty). 

 

Mehr zum Thema:

Chancen für den Sommerurlaub in Polen

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Kolberg/Kołobrzeg

Verliebt in die Ostseeküste

Campen an der Ostsee

Camping in Land der Tausender Seen

 

FB


Twiter


Youtube