Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

24.04°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 28%
Wind: 1.54 M/S
klarer Himmel

25.04°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SEbei1.54 M/S
klarer Himmel

23.75°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 32%
Wind: ESEbei4.12 M/S
klarer Himmel

23.25°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: ENEbei3.09 M/S
stark bevölkt

23.01°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 45%
Wind: ESEbei2.16 M/S
klarer Himmel

20.34°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 39%
Wind: ENEbei6.17 M/S
klarer Himmel

22.88°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei2.06 M/S
Montag, 05. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Marienburg
Marienburg

Das bekannte, mittelalterliche Schloss hat nach zwei Monaten wieder offen. Die Besichtigungen werden jedoch in einer anderen Form stattfinden als bisher. 

Die Besucher der Marienburg können nun entlang einer ganz neuen Besichtigungsroute spazieren, die durch die Höfe, das Hochschloss und die Gräben führt. Für die neue Route wurden auch neue Aufnahmen für die Audioguides geschaffen, die man sich in acht verschiedenen Sprachen anhören kann. 

Die Anpassung des Schlossmuseums an die neuen Hygieneregeln, die wegen der Coronavirusepidemie eingeführt wurden, ist sehr arbeitsaufwendig, weil es im Schloss viele enge Korridore und Räume gibt, wie auch historische Türgriffe, die nicht mit normalen Mitteln desinfiziert werden dürfen. 

Die Audioguides, welche die Besucher ausleihen, werden nach jeder Benutzung desinfiziert und alle Kopfhörer werden mit einem Einwegaufsatz ausgestattet. 

Es ist noch nicht klar, wann Besucher auch das Innere der Marienburg besichtigen können werden. 

Am 8. Mai öffnet die Burg Marienwerden in Kwidzyn und am 15. Mai der Schlosshof im Sztum/Stuhm. 

 

FB


Twiter


Youtube