Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild
Symbolbild

Dank einiger Lockerungen darf man wieder ein bisschen Zeit an der frischen Luft verbringen. 

Ab dem 20. April darf man in Polen wieder durch den Wald und Park spazieren. Viele Menschen hat diese Nachricht sehr gefreut, denn endlich konnten sie ein bisschen nach draußen gehen. Man muss jedoch daran denken, dass während des Spaziergangs Mund und Nase bedeckt sein müssen und der Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden muss, es sei denn, man lebt im selben Haushalt, dann ist man von dieser Regel nicht betroffen. 

Einige Personen fragen sich aber, wie das mit Angeln aussieht, ob das erlaubt ist. Die Antwort lautet ja! Amateure dürfen sowohl in Teichgebieten als auch in Gewässern der Bezirksverbände Fische fangen. Auch hier lautet die Regel, zwei Meter Abstand und Mund sowie Nase müssen bedeckt sein. Dazu müssen natürlich die Angelregeln beachtet werden

Das Amateurfischen ist nur dann erlaubt, wenn man ein Dokument hat, das einen zum Fischen berechtigt, also eine Angelkarte oder Unterwasserfangerlaubnis. Wenn das Fischen in Gewässern stattfindet, die zum Fischen zugelassen sind, braucht man eine Erlaubnis dafür. 

Mehr zum Thema Angeln: 

Angeln in Polen

FB


Twiter


Youtube