Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

10.5°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SEbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.33°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: WSWbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.2°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SWbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

12.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SWbei4.63 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Sbei4.87 M/S
leichter Regen

9.15°C

Gdansk

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSEbei4.12 M/S
stark bevölkt

9.09°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSWbei4.63 M/S
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Foto: Zoo Wrocław
Foto: Zoo Wrocław

Der Zoologische Garten in Wrocław/Breslau führt eine Zucht des vom Aussterben bedrohten Uroplatus henkeli. Ein Tier dieser Art, das wie ein kleiner Krokodil aussieht, wurde zuletzt am 11. März geboren. 

Uroplatus henkeli ist eine zum Züchten sehr schwierige Tierart. Doch dem Breslauer Zoo gelang die Aufgabe. Im August 2019 kamen dort zum ersten Mal die Tiere auf die Welt. Von diesem Moment an wurden bereits 10 geboren. Der letzte schlüpfte am 11. März. 

„Uroplatus henkeli benötigen eine geeignete Temperatur im Terrarium, hohe Feuchtigkeit und eine entsprechende Beleuchtung. Unsere Aufmerksamkeit und besondere Fürsorge benötigt erstmals das Weibchen und dann die Eier. Die Wiederholbarkeit des Fortpflanzungprozesses bedeutet für uns, dass wir erfolgreich waren. Die Tiere leben unter guten Bedingungen und fühlen sich wohl“, kommentierte Zoodirektor, Radosław Ratajszczak. 

Uroplatus henkeli wurde von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als eine vom Aussterben bedrohte Tierart klassifiziert. Die Gattung ist auch Teil des Washingtoner Artenschutzübereinkommens.

 

FB


Twiter


Youtube