Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

10.77°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: SWbei5.14 M/S
klarer Himmel

12.01°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.6°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SWbei4.12 M/S
bevölkt

12.51°C

Krakow

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: WSWbei6.17 M/S
leicht bevölkt

12.56°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: SWbei3.5 M/S
stark bevölkt

9.58°C

Gdansk

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: SWbei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

10.76°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: Wbei7.72 M/S
Freitag, 31. März 2023
Hauptmenü

Jasna Góra (Klarenberg)
Jasna Góra (Klarenberg)

Wegen des Coronavirus wird der Zugang zum Sanktuarium der Muttergottes von Tschenstochau / Sanktuarium Matki Bożej Częstochowskiej eingeschränkt. 

Von Tag zu Tag werden immer mehr Einschränkungen in Polen eingeführt. Auch vor den Kirchen gibt es keinen Stopp. Da in den Kirchen jetzt nur noch maximal fünf Gläubige sein können, wurde der Zugang zum  Klarenberg/Jasna Góra nun auch eingeschränkt. Ab jetzt kommt man nur doch von der Seite des Pilgerhauses (Dom Pielgrzyma), durch das sogenannte Päpstliche Tor (Brama Papieska) rein und das nur in einer begrenzten Anzahl von Personen. Eine Einschränkung der Zahl der Gläubigen gab es an diesem Ort noch nie. Es ist eine Ausnahmesituation. 

Kustos des Sanktuariums, Pater Waldemar Pastusiak, ist dankbar, dass viele Menschen in dieser schwierigen Zeit durch die Medien nach Klarenberg/Jasna Góra Pilgern, um hier gemeinsam zu sein und zu beten. Zudem hofft er sehr, dass eines Tages wieder alle an der Eucharistie in den Kirchen teilnehmen werden können. 

Das bekannteste Sanktuarium in Europa

Das Sanktuarium der Muttergottes von Tschenstochau auf dem Klarenberg/Sanktuarium Matki Bożej Częstochowskiej na Jasnej Górze  ist das bekannteste und meist besuchte Sanktuarium in Polen. Letztes Jahr waren dort 4,4 Millionen Pilger und Touristen. Besonders im März kommen viele Menschen dort hin, weil in diesem Monat Pilgerfahrten von Abiturienten stattfinden. Dieses Jahr war das anders, denn es haben nur die Pilgerfahrten stattgefunden, die für Anfang des Monats geplant waren, alle anderen wurden abgesagt. Auch viele andere Pilgerfahrten und Veranstaltungen mussten abgesagt werden.   

Aufgrund der Einschränkung der Gläubigeranzahl am Gottesdienst (max. fünf Personen) hat der Metropolit von Tschenstochau/Częstochowa Erzbischof Wacław Depo eine allgemeine Dispens von der Pflicht zur Teilnahme an der Messe an Sonn- und Feiertagen erteilt, die für alle Gläubigen, ohne Unterscheidung von Gruppen oder Umständen, vorgeschrieben ist und die bis auf Weiteres in Kraft bleibt.

Mehr zum Thema: 

Jasna Góra (Klarenberg)

FB


Twiter


Youtube