1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

14.62°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: NWbei3.09 M/S
klarer Himmel

12.63°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

12.09°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei2.06 M/S
leichter Regen

13.61°C

Krakow

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

15.48°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NNWbei2.82 M/S
klarer Himmel

17.2°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: Wbei5.14 M/S
leicht bevölkt

13.32°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: NNWbei5.81 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Eines der Wahrzeichen von Danzig: die Große Mühle. Foto: PROT
Eines der Wahrzeichen von Danzig: die Große Mühle. Foto: PROT

Die Restaurierung der Großen Mühle am Radaunekanal in Gdańsk (Danzig) schreitet voran. Die riesige, über vier Geschosse reichende Dachfläche wurde komplett neu eingedeckt.

Dafür wurden eigens in Italien gefertigte historische Dachziegel im Mönch-und-Nonne-Stil verwendet. Zudem wurden die Dachgauben erneuert. Nach dem Abschluss der Arbeiten soll die dann komplett barrierefreie Mühle dem Bernstein-Museum als neuer Sitz dienen. Die Eröffnung ist zum 28. Juni 2021, dem Internationalen Tag des Bernsteins, geplant.

Die im 14. Jahrhundert vom Deutschen Orden errichtete Große Mühle ist eines der Wahrzeichen der Ostseemetropole. Sie beherbergte bis vor wenigen Jahren eine Einkaufspassage. Nach dem Umzug des Bernsteinmuseums aus dem Stockturm an der ul. Długa (Lange Gasse) soll dort ein neues Museum entstehen, das sich dem Wiederaufbau von Gdańsk nach dem Zweiten Weltkrieg widmet.

www.visitgdansk.com

FB


Twiter


Youtube