Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

10.5°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SEbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.33°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 73%
Wind: WSWbei4.63 M/S
klarer Himmel

13.2°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SWbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

12.28°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SWbei4.63 M/S
stark bevölkt

10.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Sbei4.87 M/S
leichter Regen

9.15°C

Gdansk

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSEbei4.12 M/S
stark bevölkt

9.09°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: SSWbei4.63 M/S
Donnerstag, 30. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Der Aufwärtstrend bei den Passagierzahlen der polnischen Flughäfen hält weiter an. Nach Prognosen lag die Gesamtzahl der Passagiere 2019 bei rund 48,9 Millionen, ein Plus von rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einen vergleichbaren Zuwachs verbuchte auch Polens größter Airport in Warszawa/Warschau, der im vergangenen Jahr rund 19 Millionen Fluggäste zählte, etwa eine Million mehr als im Jahr zuvor.

Polens zweitwichtigster Airport in Kraków/Krakau wuchs überdurchschnittlich um mehr als 24 Prozent auf fast 8,5 Millionen Gäste. Einen Grund für den starken Zuwachs sehen Branchenkenner in der Eröffnung der neuen Wizz Air-Basis in Kraków. Die brachte dem Flughafen 18 zusätzliche Verbindungen. Für 2020 hat die Betreibergesellschaft weitere Linien angekündigt. Auch Gdańsk/Danzig wuchs überdurchschnittlich um acht Prozent auf mehr als 5,3 Millionen Fluggäste. In Katowice/Kattowitz blieb die Zahl mit knapp unter 5 Millionen Passagieren auf dem Vorjahresniveau. Auch einige der kleineren Flughäfen verzeichneten ein deutliches Wachstum. So stieg die Zahl der Passagiere auf dem neuen masurischen Flughafen bei Olsztyn/Allenstein im vergangenen Jahr um 27 Prozent auf rund 154.000.

Quelle: polen.travel

FB


Twiter


Youtube