Die 3 schönsten Städte in Polen

 

Die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele überlegen bereits jetzt, wo es in einigen Wochen hingeht. Ein Geheimtipp gefällig? Polen! Fantastische Sehenswürdigkeiten, Gastfreundlichkeit und köstliches Essen ziehen Jahr für Jahr Tausende Touristen an die Weichsel.  

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

-1.48°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

-0.89°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: WNWbei2.57 M/S
klarer Himmel

-0.74°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NWbei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

0.16°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: WNWbei5.14 M/S
klarer Himmel

-2.17°C

Opole

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 71%
Wind: WNWbei2.58 M/S
klarer Himmel

-0.28°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 66%
Wind: Wbei3.6 M/S
klarer Himmel

-0.91°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: NWbei5.14 M/S
Mittwoch, 29. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Im Rahmen eines deutsch-polnischen Projekts entstehen bis 2021 neue Abschnitte des grenzüberschreitenden Radweges rund um das Stettiner Haff.

Auf polnischer Seite werden neue Wege zwischen dem Seebad Międzyzdroje/Misdroy auf der Insel Wolin/Wollin und dem am Haff gelegenen Dorf Skoszewo/Paulsdorf gebaut. Sie sind Teil des neuen Fernradwanderweges „Blue Velo“ entlang der Oder. Die rund 30 Kilometer lange Strecke vom Anschluss an den bereits bestehenden Ostseeradwanderweg EuroVelo 10 (in Polen R10) im Seebad soll zudem neu ausgeschildert werden. Auf deutscher Seite entstehen im Rahmen des Vorhabens rund drei Kilometer neue Wege. Ziel der Verwaltung der Woiwodschaft Westpommern ist es, die etwa 180 Kilometer der polnischen Trasse bis 2023 komplett befahrbar zu machen.


Foto: www.wzp.pl

Quelle: meerderabenteuer.eu

Mehr zum Thema:

Polnische Küste auf zwei Rädern

FB


Twiter


Youtube