Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Foto: Andrea Polański
Foto: Andrea Polański

Die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen ist auf der Liste der Top Locations, die man 2020 besuchen sollte.

Jedes Jahr veröffentlicht die Zeitung eine Liste mit 52 Orten, die es lohnt zu besuchen. Welche emfiehlt also die NYT in diesem Jahr?

Auf Platz eins ist Washington, wo dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechtes gefeiert wird. Den nächsten Platz belegen die Jungferninseln und danach kommt die Kleinstadt Rurrenabaque in Bolivien. 

In den Top 10 sind noch u.a. Grönland, Sizilien, Salzburg, Westschweden und Menorca. Polen hat auch einen Grund zur Freude, denn Krakau/Kraków belegte den 14 Platz. Wie wurde die Stadt beschrieben? “Krakau/Kraków wurde während des Zweiten Weltkrieges weitgehend verschont und somit gibt es hier ein mittelalterliches Zentrum, das eines der größten in Europa ist“. 

Den Autoren der Liste gefiel in der Hauptstadt von Kleinpolen die Architektur, die Judengeschichte, ein reiches kulturelles und universitäres Leben. Natürlich wurde auch das Salzbergwerk in Groß Salze/Wieliczka nicht außer Acht gelassen. Beschrieben wurde auch die Luftverschmutzung und wie Krakau/Kraków damit kämpft. Es ist die erste Stadt, die 2019 verboten hat, mit Kohle und Holz zu heizen. Bis Ende dieses Jahres soll eine Reihe elektrischer Busse in den am stärksten verschmutzten Teilen der Stadt fahren. Zudem will man mehr Natur in die Stadt bekommen und deswegen soll u.a. ein Stadtwald entstehen. 

Das ist nicht die erste ausländische Auszeichnung für Krakau/Kraków. Die Stadt war schon einmal auf der Liste der besten City Breaks in Europa und auf der Liste von CNN, die die schönsten Weihnachtsmärkte auf der Welt krönte. 

Mehr zum Thema: 

Insta-City Krakau/Kraków

Krakau ist erste Gastro-Hauptstadt Europas 

Krakauer Weihnachtskrippen sind Weltkulturerbe 

Was blieb vom jüdischen Leben Krakaus 

Harry Potter und der Wawel-Drache?

 

Top Locations in der Woiwodschaft Kleinpolen im PolenJournal-Reisefüher:

FB


Twiter


Youtube