Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Drei wichtige Verbindungen wurden aus den Flugplänen gestrichen.

Es ist noch nicht lange her, als Ryanair neue Flüge von Olsztyn-Mazury nach Köln in den Flugplan eingeführt hat, und schon werden sie ab 27.02. gestrichen. Das ist nicht die einzige Änderung auf polnischen Flughäfen.

Wizzair streicht sogar 2 Flüge: von Allenstein/Olsztyn nach Bremen und von Warschau/Warszawa nach Nizza. 

Trotz dieser Rückschläge gibt es auch eine erfreuliche Nachricht – die Flugpläne beider Fluggesellschaften werden erweitert. Ryanair will 27 neue Strecken von Polen aus einführen und zusätzlich noch 11 weitere Maschinen in Polen stationieren. Wizzair hingegen wird 3 neue Flugzeuge in Polen platzieren und 15 neue Strecken von Danzig/Gdańsk, Krakau/Kraków und Warschau/Warszawa einführen.

FB


Twiter


Youtube