Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

8.26°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: WSWbei0.45 M/S
klarer Himmel

11.4°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

10.55°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 62%
Wind: SSWbei4.12 M/S
klarer Himmel

8.01°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 78%
Wind: 0 M/S
stark bevölkt

9.49°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: SSWbei3.32 M/S
aufgelockerte Wolken

9.26°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: Sbei2.57 M/S
klarer Himmel

9.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: SWbei5.66 M/S
Donnerstag, 23. März 2023
Hauptmenü

Foto: facebook.com/Zamek Królewski na Wawelu
Foto: facebook.com/Zamek Królewski na Wawelu

Das Königsschloss von Kraków (Krakau) stellt eine wertvolle Neuerwerbung aus. Der Silberstempel aus der schwedischen Kanzlei von Johann II. Kasimir Wasa ist einer von insgesamt vier erhaltenen persönlichen Siegelstempeln der polnisch-litauischen Königsfamilien aus dem 17. Jahrhundert.

Das kreisrunde Siegel von 1649 zeigt das polnische-litauische Königswappen vor dem Hintergrund des größeren schwedischen Königswappens der Wasa, umrahmt von einer Inschrift, welche die Titel Johann II. Kasimirs aufführt. Er war der letzte Wasa auf dem polnisch-litauischen Thron. Der Siegelstempel wird künftig im Kronschatz ausgestellt. Noch bis Ende November ist er in den königlichen Gemächern zu sehen.

wawel.krakow.pl

 

FB


Twiter


Youtube