1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

16.58°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: Sbei3.09 M/S
leichter Regen

18.85°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 0.51 M/S
klarer Himmel

19.76°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: Sbei3.09 M/S
klarer Himmel

15.03°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 80%
Wind: 0 M/S
leichter Regen

17.83°C

Opole

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: SSWbei2.36 M/S
moderater Regen

18.84°C

Gdansk

moderater Regen
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: SWbei3.09 M/S
klarer Himmel

13.32°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 79%
Wind: SSWbei3.13 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Andrea Polański
Foto: Andrea Polański

Zum dritten Mal in Folge platzierte sich Krakau/Kraków auf dem ersten Platz der Liste der besten Orte für einen Städtetrip in Europa. 

Das britische Portal Which? stellt jedes Jahr auf der Basis von Touristenbewertungen ein Ranking der besten City-Break-Locations in Europa zusammen. Dabei werden verschiedene Kategorien in Betracht gezogen, wie z. B. die Qualität des Essens, kulturelle Attraktionen, Leichtigkeit der Orientierung in der Stadt oder das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum dritten Mal in Folge platzierte sich eine polnische Stadt an der Spitze der Liste. 

Krakau/Kraków erzielte ein Ergebnis von 93% und ist die einzige Stadt des Rankings, die fünf Sterne in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ bekam. Die Hauptstadt Kleinpolens bekam auch fünf Sterne in der kulinarischen Kategorie. So überholte Krakau/Kraków unter anderem solche Städte wie Verona, Mailand oder Lissabon. Die Touristen wissen auch die Geschichte der Stadt und die historische Bebauung im Zentrum zu schätzen. 

„Mit einem Palast auf jedem Schritt und Tritt, einem Teller Piroggen und einem Maß Bier, die weniger als 10 Pfund kosten, ist es nicht verwunderlich, dass Krakau/Kraków im unseren Ranking immer noch triumphiert“, schrieb Rory Boland, Redakteur der Reiseabteilung bei Which?

Den zweiten Platz belegte Sevilla, den dritten Valencia. Hinter dem Podium platzierten sich Berlin, Amsterdam und Budapest. Am Ende des Rankings kann man hingegen Brüssel, Mailand und Alicante finden. 

 

Mehr zum Thema: 

Insta-City Krakau/Kraków

Krakau ist erste Gastro-Hauptstadt Europas 

Krakauer Weihnachtskrippen sind Weltkulturerbe 

Was blieb vom jüdischen Leben Krakaus 

Harry Potter und der Wawel-Drache?

 

 

Top Locations in der Woiwodschaft Kleinpolen im PolenJournal-Reisefüher:

FB


Twiter


Youtube