1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

22.2°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: ENEbei5.66 M/S
aufgelockerte Wolken

20.35°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: SEbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

21.19°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 54%
Wind: ENEbei3.6 M/S
aufgelockerte Wolken

18.14°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei3.6 M/S
aufgelockerte Wolken

22.62°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: Ebei3.84 M/S
bevölkt

20.12°C

Gdansk

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: SEbei4.12 M/S
leicht bevölkt

20.27°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: NEbei4.63 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Montag, 25. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: GDDKiA / Facebook
Foto: GDDKiA / Facebook

Beim Bau der Schnellstraße S7 von Kraków ("Zakopianka") ist der Durchstich der ersten Tunnelröhre durch das Bergmassiv Luboń Mały in den Inselbeskiden geschafft.

Wie die polnische Straßenbaudirektion GDDKiA mitteilte, konnten sich die Bohrteams, die vor zwei Jahren und fünf Monaten mit den Arbeiten begonnen hatten, am Mittwoch (23. Oktober) die Hände schütteln. Beide Tunnelröhren werden 2.060 Meter lang. Bei der zweiten Röhre sind bislang 1.184 Meter gebohrt.

Generalauftragnehmer für das Projekt ist die italienische Astaldi. Die ursprünglich geplante Fertigstellung bis Ende dieses Jahres ist nicht mehr realistisch. Grund für die Verzögerung war ein Erdrutsch, der zwischenzeitlich einen Bohrstopp an der zweiten Tunnelröhre sowie Umplanungen und zusätzliche Pfahlgründungsarbeiten erforderlich gemacht hatte.

Die Fertigstellung der S7 auf dem Gesamtabschnitt von Lubień bis Rabka Zdrój ist aktuell für 2021 geplant. Die Baukosten liegen bei 2,1 Mrd. PLN (491 Mio. EUR), wovon knapp die Hälfte (970 Mio. PLN) auf den Tunnel entfällt. 

Torsten Stein/nov-ost.info

FB


Twiter


Youtube