1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

15.85°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Wbei3.09 M/S
klarer Himmel

16.08°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.12 M/S
klarer Himmel

15.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: WSWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

15.44°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

16.16°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: NWbei4.35 M/S
klarer Himmel

17.04°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Wbei2.57 M/S
stark bevölkt

16.81°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: NWbei4.02 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Der Tatra-Nationalpark TPN informierte, dass diesen Sommer 1 Mio. 700 Tsd. Menschen in der Tatra unterwegs waren. Seit Jahresbeginn verzeichnete man hingegen sogar fast 3 Mio. Besucher. 

Laut der Daten vom Tatra-Nationalpark (TPN) besuchen von Jahr zu Jahr immer mehr Touristen das polnische Tatra-Gebirge. Im Jahr 2015 waren es noch 2,5 Mio. Menschen und 2017 - 2,8 Mio. Aus den bisherigen Daten für das Jahr 2019 folgt, dass heuer ein Besucherrekord fallen könnte. In den ersten 8 Monaten sind nämlich ganze 2,9 Mio. Touristen durch die Tatra gewandert. 

„Diesen Sommer war der Verkehr auf den Wanderwegen tatsächlich groß, doch es war kein Rekord. Die Wintermonate – Februar und März erfreuten sich heuer einer größeren Frequenz, als in den vorherigen Jahren. Wahrscheinlich war der Grund dafür, die wachsende Beliebtheit von Skitouren. Unsere Statistiken zeigen, dass es von Jahr zu Jahr mehr Touristen in der Tatra gibt. Wir beobachten diesen Trend im Zusammenhang mit der Natur der Tatra. Der gute Zustand der Tatra-Fauna zeigt, dass zumindest für diesen Moment das Gleichgewicht zwischen dem Zugänglichmachen und Beschützen der Tatra erhalten wurde“, erklärte Szymon Ziobrowski, Direktor von TPN.

Im Sommer besuchten Touristen das Gebirge am liebsten im August. Ganze 878,5 Tsd. Menschen wanderten in diesem Monat im Tatra-Nationalpark. Am beliebtesten unter den Besuchern sind immer noch Morskie Oko (dt. Meerauge), Kasprowy Wierch und Dolina Kościeliska. 

Die Zahl der Tatra-Besucher ermittelt man anhand der Zahl der verkauften Eintrittstickets zum Tatra-Nationalpark. Man zählt dazu auch Personen, die einen kostenlosen Eintritt haben, sowie Personen mit der Familienkarte Karta Dużej Rodziny. 

 

Mehr zum Thema:

Tatra: Nach Tragödie kann man wieder auf den Giewont steigen 

Die Tatra blüht auf 

Stau im Tatra Gebirge 

Freiwillige haben Müll in der Tatra gesammelt

 

Quelle: dziennik / tpn

FB


Twiter


Youtube