1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

-1.4°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
leichter Nebel

0.58°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 0.51 M/S
leichter Nebel

-0.76°C

Poznan

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: SSEbei2.57 M/S
leichter Nebel

-1.02°C

Krakow

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: SSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

-1.62°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ESEbei1.14 M/S
leichter Nebel

0.81°C

Gdansk

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: SSEbei3.6 M/S
stark bevölkt

-3.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: ESEbei5.14 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Freitag, 08. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Gradierwerk in Gołdap (Goldapp)
Gradierwerk in Gołdap (Goldapp)

Mit dem diesjährigen polnischen EDEN-Preis in der Kategorie Gesundheitstourismus und Wellness wurde der Kurort Gołdap (Goldapp) in Masuren ausgezeichnet.

Der Ort am Rande der dicht bewaldeten Puszcza Romincka (Rominter Heide) ist für seine besonders reine Luft bekannt. Gołdap hat in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau der gesundheitstouristischen Infrastruktur investiert. Unter anderem entstanden im Kurpark eine neue Trinkhalle, eine Salzgrotte sowie ein Gradierwerk.

Drei weitere Orte wurden mit Sonderauszeichnungen bedacht. Der Kurort Busko-Zdrój in Świętokrzyskie (Heiligkreuz) wurde ebenfalls für seine Luftqualität lobend erwähnt, das Hotel und SPA Dwór Kombornia in den Niederen Beskiden erhielt eine Auszeichnung für die aufwendigen Therapieverfahren und Wellnessrituale, der in Pommern gelegene Ökoferienhof Lawendowa Osada [KLICK!] wurde für sein Konzept rund um die Heil- und Würzpflanze Lavendel sowie das traditionelle kulinarische und Wellness-Angebot ausgezeichnet.

www.uzdrowiskogoldap.pl 

FB


Twiter


Youtube