1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

-5.11°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-3.21°C

Wroclaw

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: ESEbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

-2.99°C

Poznan

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: Ebei4.12 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.82°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: NEbei1.54 M/S
stark bevölkt

-3.84°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SSEbei2.92 M/S
klarer Himmel

-5.33°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.12 M/S
Nebel

-6.67°C

Lublin

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 87%
Wind: ENEbei2.57 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Schloss des Deutschen Ordens in Świecie (Schwetz)
Schloss des Deutschen Ordens in Świecie (Schwetz)

Für umgerechnet rund fünf Millionen Euro soll das einstige Schloss des Deutschen Ordens in Świecie (Schwetz) restauriert und teilweise in einen früheren Bauzustand zurückversetzt werden.

So sollen beispielsweise die einstigen Bastionen wiederaufgebaut und ein Kreuzgang errichtet werden, über den die Kapelle und das Kapitelhaus zugänglich sein werden. In beiden Räumen werden die historischen Gewölbedecken wiederhergestellt. Im Obergeschoss des Backsteinbaus aus dem 14. Jahrhundert sollen Ausstellungsräume eröffnen. Die Gemeinde plant zudem, die Räumlichkeiten sowie das Außengelände für kulturelle Veranstaltungen zu nutzen. In einem zweiten Schritt soll nach Abschluss der Arbeiten am Gebäude auch die historische Schlossumgebung revitalisiert werden.

Świecie liegt an der Mündung der Wda in die Weichsel, etwa 50 Kilometer nördlich von Toruń (Thorn) und besitzt eine gut erhaltene Altstadt

www.swiecie.eu

FB


Twiter


Youtube