1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leichter Regen

15.85°C

Warszawa

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: Wbei3.09 M/S
klarer Himmel

16.08°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei4.12 M/S
klarer Himmel

15.62°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: WSWbei2.06 M/S
aufgelockerte Wolken

15.44°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WSWbei2.06 M/S
stark bevölkt

16.16°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: NWbei4.35 M/S
klarer Himmel

17.04°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 69%
Wind: Wbei2.57 M/S
stark bevölkt

16.81°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: NWbei4.02 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Bild: Chopin Flughafen / Pressematerialien
Bild: Chopin Flughafen / Pressematerialien

Am 27. Juni wurden die biometrischen ABC-Tore auf dem Chopin und Modlin Flughafen aufgestellt.

Die ABC-Tore (sog. Automated Border Control) dienen der selbstständigen Passabfertigung. Bereits am ersten Tag haben sie rund 5.000 Menschen benutzt. Wundern dürfte das aber kaum jemanden, denn das biometrisches Boarding ist bequem und schnell.

20 Tore wurden auf dem Chopin Flughafen und 5 in Modlin aufgestellt. Das moderne Boarding hat sich bereits u.a. in Deutschland (z. B. München), Spanien, Frankreich und in Großbritannien bewährt. Die Gesamtkosten der 25 ABC-Tore auf den polnischen Flughäfen wurden auf 6,7 Millionen Zloty beziffert. 

Die selbstständige Passabfertigung ist für diejenigen, die einen geeigneten Pass oder einen e-Ausweis haben. Die Passagiere müssen mindestens 18 Jahre jung sein und aus der EU/Schweiz/Europäischen Wirtschaftsraum kommen.

 

Wie funktioniert das eigentlich? 

Man muss den Pass oder den e-Ausweis mit der entsprechenden Seite am Lesegerät scannen. Das System liest die codierten Informationen. Mit Hilfe der Kamera wird das Dokument mit dem Besitzer kontrolliert. Wenn alles Gut geht - öffnen sich die Tore. Die Prozedur dauert c.a. 15 Sekunden. 

 

FB


Twiter


Youtube