Sehenswertes in Gdingen/Gdynia - dort muss man auf jeden Fall hin!

 

Gdingen/Gdynia ist eine Stadt, die das ganze Jahr über Menschen anzieht. Es gibt dort zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Einige von ihnen werden von Touristen gemieden und das ist ein Fehler!

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

20.47°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 36%
Wind: ESEbei3.09 M/S
klarer Himmel

20.9°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei2.57 M/S
klarer Himmel

20.3°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 33%
Wind: SEbei3.09 M/S
klarer Himmel

19.53°C

Krakow

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 43%
Wind: ENEbei3.6 M/S
leicht bevölkt

18.38°C

Opole

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 50%
Wind: ENEbei2.82 M/S
klarer Himmel

20.89°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: Sbei2.57 M/S
klarer Himmel

18.1°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 47%
Wind: ENEbei3.13 M/S
Montag, 29. Mai 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Pixabay
Symbolbild / Pixabay

Das polnische Seebad Świnoujście (Swinemünde) investiert in die Sicherheit seiner Badegäste. Darüber informiert der auf die Region spezialisierte Reiseveranstalter Travel-Netto. Der erneuerte Hauptzugang ist nicht nur für Rettungsfahrzeuge geeignet, sondern bietet nun auch eine Landemöglichkeit für Helikopter, um bei Bedarf schnelle Hilfe zu ermöglichen. Für den Einsatz am Strand steht den Kräften der polnischen Wasserrettung WOPR ab dieser Saison ein Elektro-Quad zur Verfügung. Das schadstoffarme und nahezu lautlose Gefährt stammt aus US-amerikanischer Produktion und ist das erste seiner Art, das an der polnischen Ostseeküste zum Einsatz kommt.

Der auf der Insel Usedom gelegene Stadtstrand von Świnoujście wurde unlängst vom polnischen Reisemagazin Travelist als schönster Strand Polens ausgezeichnet. Nach der Laudatio handelt es sich um den saubersten, sichersten und ökologisch gepflegtesten Strand in ganz Polen. Zusätzlich zur Blauen Flagge erhielt er kürzlich auch das polnische Zertifikat „Przyjazna Plaża“ (Freundlicher Strand). Damit zeichnet die Stiftung für Umweltbildung FDEE Strände aus, die hohe Standards in den Bereichen Wasserqualität, Umweltschutz und -bildung sowie Sicherheit einhalten. Insgesamt wurden von der internationalen Stiftung für Umweltbildung in diesem Jahr 20 Strände an der polnischen Ostseeküste mit der Blauen Flagge ausgezeichnet [mehr dazu hier].

Umfangreiche deutschsprachige Informationen aus der Region sowie zahlreiche Unterkunftsangebote gibt es unter www.travelnetto.de

FB


Twiter


Youtube