1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
bevölkt

19.38°C

Warszawa

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: WNWbei7.2 M/S
aufgelockerte Wolken

18.71°C

Wroclaw

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 58%
Wind: NWbei7.72 M/S
bevölkt

17.98°C

Poznan

bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 55%
Wind: WNWbei6.17 M/S
aufgelockerte Wolken

16.6°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

16.72°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NWbei6.1 M/S
leicht bevölkt

18.49°C

Gdansk

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 65%
Wind: Wbei8.75 M/S
stark bevölkt

17.85°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 89%
Wind: WNWbei5.66 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Samstag, 30. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Malinowska Skała | Foto: Gower, Wikimedia Commons
Malinowska Skała | Foto: Gower, Wikimedia Commons

Die Jaskinia Malinowa in den Schlesischen Beskiden ist seit kurzem ohne Zugangsbeschränkung für den Publikumsverkehr geöffnet.

Wanderer auf dem Weg zwischen dem Salmopolska-Pass und der Felsformation Malinowska Skała dürfen die rund 250 Meter lange und über 23 Meter hohe Höhle eigenständig besuchen, wenn sie im Besitz einer leuchtkräftigen Stirnlampe sind, wie sie von Höhlenforschern verwendet wird. Möglich macht es eine Zusammenarbeit von Stadt und Forstamt Wisła (Weichsel) sowie der regionalen Abteilung der GOPR-Bergwacht. Die erfahrenen Fachkräfte haben ein System von Treppen und Handläufen installiert, um den Zugang so sicher wie möglich zu gestalten. Die Höhle liegt auf einer Höhe von etwa 1.075 Metern und besteht aus mehreren engen, durch Gänge verbundenen Spalten. An ihrem Eingang befindet sich ein rund zehn Meter tiefer Brunnen.

www.wisla.pl 

 

FB


Twiter


Youtube