Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
stark bevölkt

18.7°C

Warszawa

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 64%
Wind: NEbei3.71 M/S
leichter Nebel

14.01°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 98%
Wind: Ebei0.89 M/S
klarer Himmel

18°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 63%
Wind: NNEbei2.57 M/S
leicht bevölkt

16.45°C

Krakow

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: Ebei1.03 M/S
stark bevölkt

15.05°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NNEbei2.05 M/S
klarer Himmel

16.16°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 74%
Wind: NEbei6.17 M/S
klarer Himmel

16.79°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei2.24 M/S
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Visualisierung der Promenade / Bild: swinoujscie.pl
Visualisierung der Promenade / Bild: swinoujscie.pl

Auf der Gesundheitspromenade in Swinemünde/Świnoujście entsteht eine exotische Zone. Neben vielen anderen tropischen Pflanzen sollen u.a. Palmen gepflanzt werden. 

Wer während des Aufenthalts an der polnischen Küste ein wenig die Palmen vermisst, wird schon bald die Gelegenheit haben, ihren Schatten zu genießen. Die Arbeiten an einer neuen Promenade in Swinemünde/Świnoujście - der sg. Gesundheitspromenade (poln. Promenada Zdrowia) - neigen sich langsam dem Ende zu. Das Konzept sieht die Einrichtung einer exotischen Zone mit Palmen vor. Die Promenade sollte bereits Anfang Juni fertig sein, aber wegen einer Verspätung bei der Einlieferung des Materials für den Gehsteig wurde sie noch nicht fertiggestellt. 

Obwohl es auf dem ersten Augenblick ein wenig riskant erscheint, Palmen im Norden des Landes zu pflanzen, sind die Spezialisten davon überzeugt, dass die Pflanzenart keine Probleme mit dem Klima haben wird. In der exotischen Zone sollen neben anderen Bäumen, Grasarten und Stauden, die Chinesischen Hanfpalmen einen Ehrenplatz einnehmen. Diese Art übersteht Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, sollen die Wurzeln im Winter gewärmt werden. 

Interessanterweise erweisen sich nicht die niedrigeren Temperaturen als problematisch, sondern die hohen. Eins der Symbole Warschaus/Warszawa, die Palme aus der Kunstinstallation von Joanna Rajkowska, vertrocknete letztens wegen der Hitze. 

 

Quelle: wp

FB


Twiter


Youtube