Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
leicht bevölkt

25.07°C

Warszawa

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 51%
Wind: ENEbei4.63 M/S
leichter Regen

21.2°C

Wroclaw

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 70%
Wind: Wbei1.54 M/S
klarer Himmel

26.1°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: Ebei5.14 M/S
aufgelockerte Wolken

21.45°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 75%
Wind: Ebei3.09 M/S
stark bevölkt

17.83°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 95%
Wind: Ebei3.23 M/S
klarer Himmel

21.11°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 67%
Wind: Nbei3.6 M/S
klarer Himmel

20.09°C

Lublin

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: ENEbei3.6 M/S
Freitag, 09. Juni 2023
Hauptmenü
Anzeige

Noch ist unklar, ob es sich um einen Bullen oder eine Kuh handelt / Foto: Facebook
Noch ist unklar, ob es sich um einen Bullen oder eine Kuh handelt / Foto: Facebook

Die Population des sog. Europäischen Bisons ist Anfang Juni um ein weiteres Tier gestiegen. Noch ist unklar, ob es sich um einen Bullen oder eine Kuh handelt.

Im Refugialgebiet Ostoja Żubra in Kiermusy (Ostpolen) wurde ein kleines Wisentchen geboren. Da die Mutter nicht von seiner Seite weicht, bleibt das Geschlecht des Jungtiers noch ein Geheimnis, das erst in 2-3 Wochen gelüftet wird.

Wisentle leben im Refugialgebiet Ostoja Żubra seit 2008. Damals waren es drei Wisentkühe, die dort aus dem Białowieża-Urwald hergezogen sind. 2010 kam noch ein Wisentbulle hinzu. Seit dem vermehrt sich die Herde regelmäßig. Ein Teil der Tiere wird in den Białowieża-Urwald und den Knyszyn-Urwald verlegt um die genetische Vielfalt aufrechtzuerhalten.

Im Refugialgebiet in Kiermusy wurden bislang insgesamt 11 kleine Wisente geboren.

 

 

Mehr zum Thema: 

Wildes Polen

FB


Twiter


Youtube