1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

-5.54°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 85%
Wind: Ebei4.63 M/S
stark bevölkt

-6.15°C

Wroclaw

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: ESEbei4.63 M/S
klarer Himmel

-5.54°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 68%
Wind: Ebei4.63 M/S
aufgelockerte Wolken

-5.89°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: Ebei1.54 M/S
aufgelockerte Wolken

-4.39°C

Opole

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 34%
Wind: SSEbei4.13 M/S
Nebel

-6.03°C

Gdansk

Nebel
Luftfeuchtigkeit: 86%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

-7.66°C

Lublin

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: SEbei3.13 M/S

Allerheiligen in Polen

Allerheiligen wird sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt am 1. November gefeiert. 

Weiterlesen ...
Dienstag, 05. Dezember 2023
Hauptmenü
Anzeige

Symbolbild / Foto: Premia via Wikimedia Commons
Symbolbild / Foto: Premia via Wikimedia Commons

Bau der A2-Autobahn wird mithilfe von EU-Fördermitteln finanziert.

Die Europäische Union soll Polen 1,3 Mrd. Euro für den Straßenbau bereitstellen. Dabei handelt es sich um Abschnitte der Schnellstraße S6 und der Autobahn A2. Die EU hat aus ihren Fonds 984 Mio. für den Bau der S6 zwischen Słupsk/Stolp und Gdańsk/Danzig bestimmt und weitere 330 Mio. für den A2-Autobahnabschnitt zwischen Warszawa/Warschau und Mińsk Mazowiecki.

Der geplante Abschnitt der S1 umfasst 41 km Länge und soll im Oktober 2021 für den Verkehr freigegeben werden. Die Gesamtkosten des Bauvorhaben werd auf über 2 Mrd. Złoty beziffert.  Die Bauarbeiten auf der A2 sollen wiederum rund ein halbes Jahr später beendet werden. Die Gesamtkosten werden auf 830 Mio. geschätzt.

Quelle: gddkia.gov.pl

 

FB


Twiter


Youtube