1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
klarer Himmel

14.62°C

Warszawa

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: NWbei3.09 M/S
klarer Himmel

12.63°C

Wroclaw

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 82%
Wind: WNWbei4.63 M/S
klarer Himmel

12.09°C

Poznan

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 96%
Wind: WNWbei2.06 M/S
leichter Regen

13.61°C

Krakow

leichter Regen
Luftfeuchtigkeit: 91%
Wind: 0.51 M/S
stark bevölkt

15.48°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 57%
Wind: NNWbei2.82 M/S
klarer Himmel

17.2°C

Gdansk

klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 77%
Wind: Wbei5.14 M/S
leicht bevölkt

13.32°C

Lublin

leicht bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 83%
Wind: NNWbei5.81 M/S

Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Sonntag, 24. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay
Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay

In den kommenden drei Jahren soll rund um die Großen Masurischen Seen ein über 300 Kilometer langer Radweg entstehen. Ein entsprechender Investitionsvertrag wurde jetzt durch die Verwaltung der Woiwodschaft Warmińsko-Mazurskie (Ermland-Masuren) und die kommunalpolitische Vereinigung „Wielkie Jeziora Mazurskie 2020“ (Große Masurische Seen 2020) unterzeichnet. Die Vereinigung wurde 2014 von 12 Anrainergemeinden der Seen gegründet, darunter Węgorzewo (Angerburg), Giżycko (Lötzen), Pisz (Johannisburg), Mikołajki (Nikolaiken), Ryn (Rhein) und Mrągowo (Sensburg). Diese Orte bilden zugleich die Hauptstationen des Rundweges. 

Das Investitionsprogramm sieht den Neubau von Radwegen mit Bitumen-, Beton- und speziellen Schotteroberflächen sowie die Instandsetzung bereits existierender Radwege und ein neues Wegweisersystem vor. Der Rundweg um die Masurischen Seen wird an das Green Velo-System angeschlossen. Polens mit rund 2.000 Kilometern längster Radwanderweg wurde 2016 fertiggestellt. Er führt durch die fünf östlichen Woiwodschaften des Landes.

Rund 85 Prozent der Kosten für den neuen masurischen Radwanderweg in Höhe von etwa 12,5 Millionen Euro sollen aus EU-Fördermitteln kommen.

www.7cudowmazur.pl (nur PL), www.mazury.travel 

 

FB


Twiter


Youtube