Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

 

Die alte Gipfelstation der Seilbahn auf den 1.028 Meter hohen Berg Szyndzielnia (Kamitzerplatte) bei Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) wurde zur Schutz- und Rasthütte umgewandelt. Das massive Bauwerk wurde von 1953 bis zur letzten Modernisierung im Jahre 1994 als Seilbahnstation genutzt und dann von einer neuen Station abgelöst.

Die Betreibergesellschaft hatte sich entschlossen, die alte Anlage zu restaurieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Inmitten historischer Gondeln können Besucher nun an Holztischen eigenen Proviant oder Leckeres vom benachbarten Imbiss verzehren. An den Wänden illustrieren Fotografien die Geschichte des Ortes und der Seilbahn. Nach Ende der Sommersaison soll die bestehende Bahn erneut modernisiert werden und den Wintergästen ab Januar 2017 mit neuer Technik wieder zur Verfügung stehen.

www.bielsko-biala.pl

FB


Twiter


Youtube