Winterwanderungen in der Tatra

Zakopane wird als Winterhauptstadt Polens bezeichnet. Nicht umsonst erfreut sich die Tatra großer Beliebtheit sowohl bei Skifahrern als auch bei Wanderern. Doch welche Wanderwege mit schönen Ausblicken eignen sich für Anfänger?

Weiterlesen ...
  1. Warszawa
  2. Wroclaw
  3. Poznan
  4. Krakow
  5. Opole
  6. Gdansk
  7. Lublin
aufgelockerte Wolken

7.46°C

Warszawa

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei3.6 M/S
leichter Nebel

7.89°C

Wroclaw

leichter Nebel
Luftfeuchtigkeit: 94%
Wind: WNWbei2.57 M/S
stark bevölkt

7.64°C

Poznan

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: Wbei3.09 M/S
aufgelockerte Wolken

9.56°C

Krakow

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 88%
Wind: SWbei3.09 M/S
stark bevölkt

7.27°C

Opole

stark bevölkt
Luftfeuchtigkeit: 37%
Wind: NWbei2.51 M/S
aufgelockerte Wolken

6.62°C

Gdansk

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 90%
Wind: WNWbei6.69 M/S
aufgelockerte Wolken

8.09°C

Lublin

aufgelockerte Wolken
Luftfeuchtigkeit: 100%
Wind: WNWbei4.63 M/S
Dienstag, 21. März 2023
Hauptmenü

Noch bis 30. Oktober können Besucher des Polnischen Skulpturenzentrums „Centrum Rzeźby Polskiej“ im masowischen Orońsko Werke des weltbekannten britischen Künstlers Tony Cragg sehen. Es handelt sich um die bisher größte Schau des 1949 geborenen ehemaligen Rektors der Düsseldorfer Kunstakademie in Polen.

Das Zentrum in Orońsko zeigt 40 ausgewählte Skulpturen aus den Jahren 1984 bis 2015. Dieser Überblick wird durch Zeichnungen und Aquarelle aus der Hand von Cragg ergänzt. Das Polnische Skulpturenzentrum wurde 1981 auf dem Park- und Palastensemble des 1915 verstorbenen polnischen Malers Józef Brandt eingerichtet. Orońsko liegt rund 16 Kilometer von Radom und etwa 120 Kilometer von Warszawa (Warschau) entfernt.

www.rzezba-oronsko.pl

FB


Twiter


Youtube