Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Donnerstag, 28. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

Papier: Der stille Augenzeuge der Geschichte

Seit Anbeginn der Zeit begleitet das Papier den Menschen und hat einen nicht unbedeutenden Einfluss auf sein Leben. Oft wird das Papier jedoch unterschätzt und dass, obwohl es so manche faszinierende Geschichten erzählen könnte. Eine von ihnen wäre bestimmt die Geschichte des Papierhandwerks in Bad Reinerz/Duszniki-Zdrój.

Weiterlesen: Papier: Der stille Augenzeuge der Geschichte

Die Weberstadt

In der Woiwodschaft Lodz befindet sich eine Stadt, die einst ein großes Weberzentrum war. Nicht nur Weber aus Polen, sondern auch aus Deutschland waren einst in Zgierz zu Hause. Im Laufe der Zeit hat sich viel verändert. An die alten Zeiten erinnern jedoch immer noch wunderschöne Weberhäuser.

Weiterlesen: Die Weberstadt

Schloss Klitschdorf - ein Juwel in der Krone Niederschlesiens

Schloss Klitschdorf/Kliczków, das sich im gleichnamigen Dorf befindet, ist ein ideales Beispiel dafür, dass ein historischer Ort seinen früheren Glanz wieder bekommen kann. Die Kombination von Tradition und Moderne hat es zweifellos zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Woiwodschaft Niederschlesien gemacht.

Weiterlesen: Schloss Klitschdorf - ein Juwel in der Krone Niederschlesiens

Eine sentimentale Zeitreise mit einer Kutsche

Die wenigsten erinnern sich daran, dass in Zeiten, wo es noch keine Autos gab, Menschen mithilfe von Pferdekutschen reisen mussten. Die Fahrzeuge hatten nicht nur eine Beförderungsfunktion, sondern man hat sie auch in der Landwirtschaft und beim Militär eingesetzt. Wie war es früher? Dank dem Museum in Galowice/Gallowitz müssen wir nicht groß überlegen. In der Nähe von Wrocław/Breslau kann man die Kutschen nicht nur bewundern, aber sich auch in die Atmosphäre der damaligen Zeit hineinversetzen.

Weiterlesen: Eine sentimentale Zeitreise mit einer Kutsche

Wang ein norwegischer Schatz in Niederschlesien

Die Bergkirche unseres Erlösers Wang, die auch Wang-Tempel genannt wird, ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Niederschlesien. Im Königreich Rübezahls rechnet man nicht unbedingt mit solchen architektonischen Details, wie stilisierte Drachenköpfe, Löwen oder Wikingerornamente. Es stellt sich die Frage, wieso ein solches Gebäude gerade in dieser Umgebung errichtet wurde? PolenJournal.de kennt die Antwort!

Weiterlesen: Wang ein norwegischer Schatz in Niederschlesien

Masuren: Stille, Natur, Geschichte

Die jammernden Segel, grüne Wälder, Zeitzeugen, wie Mauern und Denkmäler, locken Jahr für Jahr immer mehr Touristen aus aller Welt in das Land der Tausend Seen. Trotzdem kann man immer noch in den Masuren abschalten, loslassen und mitten in der unberührten Natur den Urlaub für einen fairen Preis genießen.

Weiterlesen: Masuren: Stille, Natur, Geschichte

Park der heiligen Miniaturen

Olschowa/Olszowa liegt nur 9 km vom Breslauer Bischofspalast in Ujazd/Ujest entfernt. In diesem kleinen Dorf, das rund 350 Einwohner zählt, kann man die schönsten Beispiele der kirchlichen Architektur im Kleinformat bewundern. Natürlich ist das Gefühl anders, wenn man vor dem Kölner Dom oder der Kathedrale Notre Dame steht, doch hier im Park der heiligen Miniaturen kann man sich alle Einzelheiten dieser architektonischen Prachtstücke aus der Nähe ansehen. 

Weiterlesen: Park der heiligen Miniaturen

Polen: Wo lohnt sich der Winterurlaub in den Bergen?

Da es keinen Schnee gibt, fahren immer mehr Menschen in die Berge. Doch wo geht der Spaß und der Preis Hand in Hand?

Weiterlesen: Polen: Wo lohnt sich der Winterurlaub in den Bergen?

Gutshaus Warglitten - Synkretismus des Klassizismus mit der Gegenwart

Das heutige Gutshaus Warglitten/Warlity Małe ist eine harmonische Mischung des würdevollen Stils des 19. Jahrhunderts mit komfortabler Modernität. Diese Vision eines modernen Hotels in historischen Mauern ist 2005 entstanden, als Edyta Kostrzewa gemeinsam mit ihrem Ehemann die Entscheidung getroffen hat, das Anwesen zu kaufen. "Ruhe ist Luxus" - so lautet das Leitmotiv des gemütlichen Palästchens am Ufer des Platteiner Sees (poln. jezioro Platyny), wo Stille sich mit Musik der Natur verflechtet.

Weiterlesen: Gutshaus Warglitten - Synkretismus des Klassizismus mit der Gegenwart

Eine Fahrradtour auf Schienen

Immer mehr Menschen möchten sich an einen Ort begeben, wo sie sich nicht nur entspannen, sondern auch wundervolle Aussichten bewundern können. Oft fehlt es jedoch an Ideen, wie man die beiden Sachen verbinden kann. Für die Unentschlossenen haben wir einen guten Rat parat – fahren sie ins Bieszczady-Gebirge.

Weiterlesen: Eine Fahrradtour auf Schienen

Das schlesische Pharaoland

Kleine Ortschaften in der Woiwodschaft Oppeln unterscheiden sich auf den ersten Blick nicht von den anderen, umliegenden Dörfern. Doch nachdem man sich in die Geschichte von Laskowice/Laskowitz und Tuły/ Thule vertieft, stellt sich heraus, dass es Orte sind, die mit geheimnisvollen und gruseligen Legenden überfüllt sind. Daniel Pach, ein Lokalhistoriker aus Laskowice/Laskowitz erzählte PolenJournal.de, was die kleinen Ortschaften verbergen.

Weiterlesen: Das schlesische Pharaoland

Hoher Stein: Ein kleiner Berg und ein großes Geheimnis

Die Geschichte der spurlos verschwundenen vier Jungen im Warthagebirge in den 60. Jahren des 20. Jahrhunderts schlägt immer höhere Wellen. Doch ist diese Legende nur Humbug, oder enthält sie ein Körnchen Wahrheit?

Weiterlesen: Hoher Stein: Ein kleiner Berg und ein großes Geheimnis

Insta-City Krakau/Kraków

Wenn man #kraków auf Instagram eintippt, ist es nicht schwer, Tausende von Bildern zu finden, die Touristen in der ehemaligen Hauptstadt Polens aufnehmen. Die Stadt wird rege von Geschichtsliebhabern, Fotografen, Jugendlichen und vielen mehr besucht. Viele von ihnen nutzen Social Media und veröffentlichen Fotos ihrer Trips auf Instagram. Welche Orte in Krakau/Kraków bringen die meisten Likes? Wo kann man nicht nur für Instagram, sondern auch fürs Album tolle Fotos machen? Wir haben’s herausgefunden!

Weiterlesen: Insta-City Krakau/Kraków

Mit Ruderboot und Sauna: Urlaub im Ferienhaus Marianna

Die Masuren werden oft als das “Land der tausend Seen” bezeichnet. In Wahrheit sind es noch viel mehr, mindestens um die 2.600. Eine Feststellung, dass es nur ein Paradies für Segler ist, wäre jedoch eine grobe Vereinfachung. Die unberührte Natur ermöglicht nicht nur die Erholung, sondern bietet eine ganze Reihe an Freizeitmöglichkeiten.

Weiterlesen: Mit Ruderboot und Sauna: Urlaub im Ferienhaus Marianna

Parawaning an der Ostsee

Ausländische Urlauber sind oft verwundert, wenn sie die polnischen Strände zum ersten Mal sehen. Auf denen kann man nämlich wegen der vielen Windschütze – Parawan, nur wenig Sand sehen. Was für die Bewohner Polens völlig normal ist, ist für Ausländer ziemlich verrückt. Was haben also die Polen mit dem Parawan? 

Weiterlesen: Parawaning an der Ostsee

Von der Wiese hin zum Magen – der kurze Weg der Milch

Die Milch kennt jeder von uns. Man könnte meinen, dass jeder weiß, woher sie kommt und wie sie in unseren Kühlschrank gelangt. Na ja, nicht wirklich. Nur wenige Menschen interessieren sich für den Weg, den die Milch von der Wiese zu unserem Glas durchqueren muss. So lohnt es sich das Milchmuseum in Grajewo zu besuchen. Hier wird gezeigt, dass sogar etwas so offensichtliches, wie Milch interessant und überraschend sein kann. 

Weiterlesen: Von der Wiese hin zum Magen – der kurze Weg der Milch

Die Iseridylle

Weit von dem Trubel der Stadt entfernt, nahe des Isergebirges, gibt es ein ungewöhnliches Haus namens Chata Rycha, das den Gästen nicht nur ein Dach über dem Kopf bietet, aber auch eine Reihe von Möglichkeiten, ihren Urlaub in einer idyllischen Atmosphäre zu verbringen.

Weiterlesen: Die Iseridylle

Das sind die saubersten Seen Polens

Wasserliebhaber, die ihre Zeit in Polen verbringen, haben einen Grund zur Freude, denn laut der EU-Kommission haben hierzulande viele Seen eine hervorragende Wasserqualität.

Weiterlesen: Das sind die saubersten Seen Polens

Alle Angaben ohne Gewähr.

FB


Twiter


Youtube