Kolberg/Kołobrzeg ist ein beliebtes Urlaubsziel sowohl bei den Einheimischen als auch bei Touristen aus Deutschland. Doch was hat die Stadt zu bieten? Lohnt es sich hierher zu kommen?
Zwei kleine Seen in der Nähe des Bergs Chryszczata in den polnischen Beskiden, die mit vielen alten Legenden verbunden sind. Obwohl sie wahrscheinlich wenig der Wahrheit entsprechen, lohnt sich ein Besuch dorthin auf jeden Fall.
Multikulturalität, geheimnisvolle Ereignisse, die Schönheit der Natur, wundervolle Menschen, eine Spitzenküche, Musik, eine außergewöhnliche Architektur sind Magneten meiner Reisen. Um Großstädte mach ich einen Bogen. Ich lade Sie herzlich zu einer gemeinsamen Reise durch das wunderschöne Polen ein.
Die meisten Urlauber aus Deutschland verbringen ihren Sommer oft an der polnischen Ostsee oder in den Bergen. Viele besichtigen das wunderschöne Krakau oder Warschau. Das Land hat aber durchaus mehr zu bieten. Geheimtipp? Die Seen. Wunderschön und voll von Geheimnissen...
Imposante Schlösser, Felsenhöhlen, geheimnisvolle Kerker, unterirdische Tunnel, verlassene Städte und wilde Berggebiete – dies und viel mehr finden Sie in unserer Top 10 der Sehenswürdigkeiten in Niederschlesien.
Das Oppelner Land. Zwischen den Großstädten Breslau und Kattowitz gelegen. Es wird hindurchgefahren, wenn man zu den Sehenswürdigkeiten Krakaus oder den Bergen Zakopanes fährt. Eine heute eher verschlafene Region, mit einer turbulenten Vergangenheit. Und mit einer Menge in der grünen Landschaft versteckten Attraktionen.
Polen ist zwar nicht so unbekannt, wie es vor einigen Jahren der Fall war, dennoch wenn man die größten Städte außer Acht lässt, ist es immer noch für viele ein unentdecktes Terrain. Das Land ist reich an Überraschungen und pittoresken Orten, die von der Natur geschaffen wurden. Einige der schönsten haben wir hier zusammengestellt.
Burgen, Aussichtstürme, Stollen, Schlösser und eine wunderschöne Landschaft mit tollen Aussichten. Entdecken Sie das Eulengebirge zusammen mit PolenJournal.de!
Der Osten Polens ist ein schier unbekannter Ort. Voll von Geheimnissen, die ihn - wie Nebel die Ufer der Bober - umhüllen. Sagenumwobene Schlösser, historische Städte und die unberührte Natur… Und dies alles greifbar nah…
Eine schöne Stadt und Hochsommertemperaturen – ideale Voraussetzungen für eine Rundfahrt durch die Hauptstadt Polens. Junge Menschen, moderne Clubs und die Kult-Vespa ergeben ein Traumbild.
Der Frühling ist einer der besten Momente um die Natur zu genießen. Vor allem nach dem langen, kalten Winter ist es immer schön, in die zum Leben erwachte Natur einzutauchen, um sie in voller Pracht und Blüte zu bewundern…
Über 3000 Seen, Urnatur und Orte nach denen man vergeblich in anderen Teilen Polens suche - Masuren ist einfach einzigartig. Aus der großen Menge der masurischen Sehenswürdigkeiten haben wir 7 ausgewählt - wenig, aber für jeden etwas dabei: von den Koniken bis zum Hitlerquartier und von der Paddeltour auf der Kruttina bis zum Countryfestival in Sensburg (Mrągowo).
Touristen können ohne Visum gesamten Augustów-Kanal erleben |
Der Grenzübergang an der Kurzyniec-Schleuse bei Rudawka soll künftig nicht nur Kajakfahrern, sondern auch Radtouristen die Einreise von Polen in das Nachbarland Belarus ermöglichen.
Zoppot ist einer der bekanntesten Kurorte der polnischen Küste. Wunderbare Klimaverhältnisse und viele Sehenswürdigkeiten trugen dazu bei, dass die Stadt den inoffiziellen Titel der polnischen Sommerhauptstadt bekommen hat. Zoppot ist ein einzigartiger Ort, der positive Eigenschaften einer Großstadt mit der Ruhe eines Kurortes verbindet.
Marienburg oder Wawel in Krakau kennt jeder Tourist, der sich nur ein wenig mit Polen beschäftigt hat. Doch diese zwei Schlösser sind weit nicht die einzigen die man sehen sollte. Fürstenstein, die Burg Niedzica oder Krzyżtopór sind nur einige aus einer langen Liste. Welche Burgen sollte man denn noch besichtigen? Eine Zusammenstellung.
Zakopane ist die polnische Winterhauptstadt. Sie liegt im Süden des Staates in der Wojewodschaft Kleinpolen und wird seit Jahren von Touristen finanziert. Die Stadt liegt am Fuße des Tatra-Gebirge, deswegen hat sie spektakuläre Aussichten auf die höhsten polnischen Hügel.
Verschneite weiße Gipfel, mit einer dicken Schneedecke bedeckte Lichtungen, Bäume die sich unter dem Schneegewicht zu Boden neigen. In einer Stille in der man sich nach wenigen Minuten wie neugeboren fühlt. Wege, die in Schneeverwehungen eingebettet sind und Häuser, die von dem Schnee eingehüllt werden – dies alles gibt den kleinen Dörfern ein malerisches Aussehen. Im polnischen Flachland ist Schnee in den letzten Jahren fast zu einer Seltenheit geworden. Hier in den Beskiden gibt es ihn auch bei milden Wintern in Hülle und Fülle. Langeweile – Fehlanzeige!
Krakau, sehr oft Stadt des Königs Krak genannt, ist die zaubervolle Hauptstadt von Kleinpolen, einst sogar die Hauptstadt von Polen. Sie liegt im Süden des Landes, dort wo sich wichtige Bahn- und Autostrecken kreuzen. Es ist unmöglich die Stadt zu verfehlen und nicht von überall herzukommen. Auch aus dem Ausland ist es einfach und auf gemütliche Art und Weise herzukommen, dank dem Internationalen Flughafen in Balice.