Ist Fronleichnam in Polen ein Feiertag?

In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?

Weiterlesen ...
Samstag, 10. Juni 2023
Hauptmenü

Krantor Danzig


67/68 Szeroka
Gdańsk,pomorskie
Polen 80-888


Homepage

Zum Krantor:

 

Eine Kult-Location in Danzig und ein fester Punkt jeder Städtetour ist das historische Krantor, dass seit Jahren die Blicke von Weltbummler und Reisenden fesselt. Die historische Konstruktion gilt als ein Wahrzeichen der Stadt und ist gleichzeitig der größte und am besten erhaltene mittelalterliche Hafenkran Europas.

Das Krantor wurde zwischen 1442 und 1444 erbaut, aber es gibt auch Überlieferungen denen zufolge bereits 100 Jahre früher ein ähnliches Objekt an dieser Stelle gestanden haben soll. Anfangs erfüllte es noch eine strategische Funktion und sicherte die Stadt von der Hafenseite ab. Später diente es als Hebewerk für das Umladen von Waren.

 

Bildergallerie:

  • Foto: Werbematerialien des Nationalen Maritimen Museums in Danzig

Artikel und Beiträge zum Thema:
  • Auf den Spuren der Geschichte

    Polen ist vollerinteressanter und geschichtsreicher Plätze. Es ist fast unmöglich bei einem Polen-Besuch unberührt an den vielen herrlichen Bau- und Kunstdenkmälern, prachtvollen Schlössern und Festungen oder geheimnisvollen unterirdischen Gängen vorbei zu gehen. Polen ist reich an nationalen Kulturgut, mit dem man sich in aller Welt rühmen kann. PolenJournal.de begab sich auf die Suche nach den Spuren der Geschichte in den mit Deutschland benachbarten Woiwodschaften.

    Weiterlesen...

  • #3/2018

    Weiterlesen...


FB


Twiter


Youtube