Hauptmenü
Anzeige

Ein Arzt schrieb Musikgeschichte

Polen erinnert an 50. Todestag der Jazzlegende Krzysztof Komeda

Weiterlesen: Ein Arzt schrieb Musikgeschichte

Der Hexer und seine Welt

Seitdem Netflix die Entstehung einer Serie auf der Basis der Hexer-Saga von Andrzej Sapkowski angekündigt hat, sorgt die Frage, wie sie aussehen soll, für viel Wirbel unter den Fans des weißhaarigen Monsterjägers. Neben der Hautfarbe der Schauspieler, Geschlecht der Schöpfer und vermeintlicher Historizität des Universums, greifen die Diskutierende nach den Argumenten über “das Slavische” in der von Sapkowski kreierten Welt. Doch ist es überhaupt ein Thema?

Weiterlesen: Der Hexer und seine Welt

Das ist die neue Miss Polonia

Sie kommt aus der Woiwodschaft Kleinpolen und ist erst 19 Jahre jung. Milena Sadowska gewann am vergangenen Samstag den wichtigsten Schönheitswettbewerb an der Weichsel.

Weiterlesen: Das ist die neue Miss Polonia

Zweimal elf Konzerte zum Geburtstag

Polen gewann vor 100 Jahren seine Unabhängigkeit zurück 

Weiterlesen: Zweimal elf Konzerte zum Geburtstag

Zwei polnische Filme in der Top 100

BBC hat ein Ranking der 100 besten nicht englischsprachigen Filme der Welt vorbereitet. Auf die Liste haben es zwei polnische Produktionen geschafft.

Weiterlesen: Zwei polnische Filme in der Top 100

Wie schmeckt der polnische Glühwein?

Wenn es draußen immer kälter und früher dunkel wird, kommt der Herbst. Und das ist die perfekte Zeit, um sich mit der polnischen Version des Glühweins etwas aufzuwärmen. 

Weiterlesen: Wie schmeckt der polnische Glühwein?

Ein Adler zum Unabhängigkeitsjubiläum

70 000 Bäume werden in Form eines Adlers in Pommern gepflanzt.

Weiterlesen: Ein Adler zum Unabhängigkeitsjubiläum

So lecker kocht man in Polen

Fünf Männer mit ihren delikaten Rezepten und Erzählungen aus der Küche.

Weiterlesen: So lecker kocht man in Polen

Warschau im Neonlicht

Lichtwerbung erinnert viele Personen an die Zeiten der Volksrepublik Polen. Wenn man heute Warschau/Warszawa besichtigt, kann man die alten Neonanlagen noch hier und dort finden. Dies ist nur ein kleiner Bruchteil, der übrig geblieben ist. Dazu kommen noch die gegenwärtigen Anlagen. Die Geschichte der Lichtröhre kann man in Kamionek ergründen - einen Teil des Bezirks Praga Wschodnia. Dort finden wir das Neonmuseum - eine der besten “Instagram-Locations” der Stadt. 

Weiterlesen: Warschau im Neonlicht

Flaschenpost in Łódź

 

In Łódź/Lodz haben Arbeiter einen 90 Jahre alten Brief in einer Flasche gefunden. 

Weiterlesen: Flaschenpost in Łódź

Harry Potter und der Wawel-Drache?

Nein, es ist nicht der Titel eines neuen Buches aus der Serie über den jungen Zauberer, der Tausende Herzen eroberte. Es stellt sich aber heraus, dass Harry Potter doch etwas mit der Hauptstadt Kleinpolens zu tun hat. Krakau (Kraków) ist voller magischer Plätze, aber einem Ort sollte man besondere Aufmerksamkeit schenken. Im historischen Keller an der Grodzka-Straße wird sich jede Hexe und jeder Zauberer zu Hause fühlen.

Weiterlesen: Harry Potter und der Wawel-Drache?

Made in Poland ist “in”

Einkaufen - für einige die größte Freude, für andere der schrecklichste Albtraum und die schlimmste Pflicht, die sie nur allzu gerne loswerden würden. In den Geschäften herrscht nicht selten Gedränge, von der Farbenvielfalt kann einem schwindlig werden. Der Alltag eben. man hat sich daran gewöhnt. Wofür sollte man sich entscheiden? Die Produkte kommen ein nach dem anderen in den Einkaufskorb. “Produziert in Polen”, heißt es auf der Verpackung. Umso besser, das nehmen wir. Letzte Haltestelle - die Kasse. Wir bezahlen und gehen raus. 

Weiterlesen: Made in Poland ist “in”

Joanna Krupa hat geheiratet

 Das polnische Model zeigte öffentlich ihr Hochzeitsvideo!

Weiterlesen: Joanna Krupa hat geheiratet

#WirKochen: Germknödel

Germknödel, auf Polnisch Buchty genannt, ist ein schlesisches Gericht, dass man süß z.B. mit Marmelade oder auch mit einer Fleischsoße essen kann. Womit es gegessen wird, hängt sowohl von der Region als auch von unseren Vorlieben ab. 

Weiterlesen: #WirKochen: Germknödel

#WirKochen: Dzyndzałki warmińskie

Ein regionales, besonders in Ermland populäres Gericht, das den Maltauschen sehr ähnlich ist. Es lässt sich schnell vorbereiten und schmeckt hervorragend. 

Weiterlesen: #WirKochen: Dzyndzałki warmińskie

Wird Aleksandra Grysz die Miss Earth 2018?

Die 22-jährige Polin ist schon auf den Philippinen angekommen, wo sie um den Titel Miss Earth 2018 kämpfen wird.

Weiterlesen: Wird Aleksandra Grysz die Miss Earth 2018?

Katze erklimmt Gipfel in der Hohen Tatra

Touristen, die sich am 20. Oktober auf der Meeraugspitze (Rysy) befanden, dürften nicht schlecht gestaunt haben, als vor ihren Augen eine Katze aufgetaucht ist!

Weiterlesen: Katze erklimmt Gipfel in der Hohen Tatra

Pyramide in Rapa - Fakten und Mythen

Mitten im Wald in der Nähe einer kleinen masurischen Ortschaft namens Rapa / Angerapp, rund zwei Kilometer von der russischen Grenze entfernt, steht eine Pyramide. Pikanterie verleiht der Geschichte auch die Tatsache, dass im Inneren kopflose mumifizierte Leichen ruhen... 

Weiterlesen: Pyramide in Rapa - Fakten und Mythen

Gesichter der Volksrepublik Polen

Warteschlangen vor den Geschäften, leere Regale, Grau, Braun und Grün, Lichtwerbung, Orangenduft, Polonez, Fiat 126p und Syrenka, und Zeichentrickfilme - “Miś Uszatek”, “Bolek i Lolek” und “Reksio” - so lauten die Konnotationen der Polen, wenn man sie nach der Volksrepublik fragt. Selbst diese Worte bringen ein inkohärentes Bild dieser Zeit. Schauen wir uns das faszinierende Erinnerungsmosaik genauerer an.  

Weiterlesen: Gesichter der Volksrepublik Polen

#WirKochen: Streuselkuchen mit Äpfeln - Kołocz śląski

Kołocz ist ein regionales und traditionales altpolnisches Gebäck, das vor allen in Oberschlesien bekannt ist. Es ist eine feierliche Backware, die bis heute bei speziellen Anlässen, z. B einer Hochzeit serviert wird. Sie tritt in vier verschiedenen Sorten auf: mit Streuseln, mit Äpfeln, mit Mohn und mit Käse. Es gibt aber auch andere Varianten - z.B. mit Erdbeeren, Pflaumen oder Rhabarber. Der slawische Vorgänger des heutigen Streuselkuchens war übrigens rund und nicht viereckig. 

Weiterlesen: #WirKochen: Streuselkuchen mit Äpfeln - Kołocz śląski

FB


Twiter


Youtube