Das Zauberwort für die Beschreibung kindlicher Fantasie ist die magische Phase. Sie beginnt bei vielen Kindern etwa mit dem dritten Lebensjahr und endet mit dem fünften. In dieser Zeit versucht sich Ihr Kind mit Hilfe seiner Fantasie die Welt zu erklären. Viele Eltern interpretieren diese Fantasie als Lügen. Doch das sind sie nicht und es besteht kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil. Das Kind versucht die Eindrücke, die es in dieser Zeit gewinnt, mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu erklären. In diesem Zusammenhang sind der Fantasie des Kindes keine Grenzen gesetzt. Es wird zum Geschichtenerzähler und wir als Eltern sollten uns über den Ideenreichtum, den unsere Kinder dabei entwickeln, freuen. Denn es ist auch ein Zeichen von Kreativität. Märchen spiegeln diese fantasievolle Sicht auf die Dinge wieder. Auch sie helfen dem Kind, die Welt zu verstehen.
Weiterlesen: Kinderzimmer in einer Märchenwelt - Beispiele und Inspirationen für die Einrichtung von...