Hauptmenü
Anzeige

Die Niederschlesische Philharmonie überraschte Musikliebhaber

Da die Musiker nicht mehr auf der Bühne auftreten können, traten sie in den Wohnzimmern auf.

Weiterlesen: Die Niederschlesische Philharmonie überraschte Musikliebhaber

Frauen laden Männer ein

Eine außergewöhnliche Party in Warszawa/Warschau

Weiterlesen: Frauen laden Männer ein

Danzig/Gdańsk ohne hässliche Werbebanner und Ladenschilder

In Danzig/Gdańsk entstand die landesweit erste Hochschule für Schilderdesign. Aus der Stadt sollen nämlich unschöne und riesige Werbebanner und Ladenschilder vebannt werden. 

Weiterlesen: Danzig/Gdańsk ohne hässliche Werbebanner und Ladenschilder

Krzysztof Penderecki ist tot

Der bekannte polnische Komponist ist am 29.03. gestorben.

Weiterlesen: Krzysztof Penderecki ist tot

Ein Italiener fotobombt polnisches Sternchen

Auf den ersten Blick nur ein Foto aus dem Sizilien-Urlaub. Sieht man aber genauer hin, dann bemerkt man gleich, warum das Bild viral ging.

Weiterlesen: Ein Italiener fotobombt polnisches Sternchen

Ein Konzert während der Corona-Pandemie

Ein polnischer Musiker nahm sich ein Beispiel an den Italienern und gab seinen Nachbarn ein Konzert.

Weiterlesen: Ein Konzert während der Corona-Pandemie

Das Line up für das Open’er Festival 2020 steht fest

Das Open’er Festival 2020 steht vor der Tür. Die Namen der nächsten Musiker, die im Juli auf der Bühne in Gdingen/Gdynia auftreten werden, sind bekannt.

Weiterlesen: Das Line up für das Open’er Festival 2020 steht fest

Lewandowski spendet 1 Mio. Euro für den Kampf gegen das Coronavirus

Anna und Robert Lewandowski haben sich entschieden, den Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen. Aus diesem Grund haben Sie eine beachtliche Summe gespendet. 

Weiterlesen: Lewandowski spendet 1 Mio. Euro für den Kampf gegen das Coronavirus

Der polnische Grammy heißt Fryderyk

Verleihung der begehrten Musikpreise findet in Katowice statt

Weiterlesen: Der polnische Grammy heißt Fryderyk

Polnische Restaurants unterstützen den Kampf gegen das Coronavirus

Unter dem Hashtag #gastropomaga hat ein Restaurant aus Białystok/Bjelostock eine Aktion gestartet, dank der Ärzte und Krankenhauspersonal kostenlose Mahlzeiten bekommen. 

Weiterlesen: Polnische Restaurants unterstützen den Kampf gegen das Coronavirus

Bütten: Mehr als nur ein Stück Papier

1968 wurde die Papiermühle in Bad Reinerz/Duszniki-Zdrój in ein Papiermuseum umgewandelt. Obwohl der historische und künstlerische Wert der Anlage bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wahrgenommen wurde, konnte keiner ahnen, dass mithilfe eines grenzüberschreitenden Projekts es die Mühle auf die Liste des UNESCO-Welterbes schaffen könnte.

Weiterlesen: Bütten: Mehr als nur ein Stück Papier

Grüne Bushaltestellen in Podlachien preisgekrönt

Białystok/Bjelostock gewann einen weiteren Wettbewerb. Den Sieg haben der Stadt diesmal die grünen Haltestellen gesichert.

Weiterlesen: Grüne Bushaltestellen in Podlachien preisgekrönt

Längere Staus in polnischen Städten

Es gibt immer mehr Autos, deshalb sind die Staus immer länger. Am schlimmsten ist in Krakau/Kraków.

Weiterlesen: Längere Staus in polnischen Städten

Stabat Mater im Salzbergwerk Wieliczka

Deutsche Sakralmusik beim Festival Misteria Paschalia in Krakau/Kraków.

Weiterlesen: Stabat Mater im Salzbergwerk Wieliczka

Buchtipp: Die polnische Küche von Sylwia Erdmanska-Kolanczyk

Die polnische Küche hat viele Fans, doch nicht alle trauen sich sie nachzukochen. Gründe dafür gibt es viele, doch oft ist es einfach schwer, ein gutes Rezept zu finden. Da eilt Sylwia Erdmanska-Kolanczyk zur Hilfe, denn sie hat ein Kochbuch herausgegeben, wo man traditionelle Gerichte findet, die man ganz einfach zu Hause nachmachen kann. Eine Rezension von Patrycja Urban.

Weiterlesen: Buchtipp: Die polnische Küche von Sylwia Erdmanska-Kolanczyk

Diese Sängerin wird Polen auf dem ESC 2020 vertreten

Im polnischen Fernsehprogramm "Szansa na sukces. Eurowizja 2020" wurde letztens der Vertreter Polens für den Eurovision Song Contest 2020 ausgewählt. Wer und mit welchem Lied wird beim ESC Polen repräsentieren? 

Weiterlesen: Diese Sängerin wird Polen auf dem ESC 2020 vertreten

Schluss! Kein kostenloser Kaffee mehr in polnischen Zügen

Kein kostenloser Kaffee und Tee mehr in der zweiten Klasse der Express InterCity Premium und Express InterCity, die häufig als Expresszüge und Pendolino bezeichnet werden. Ab Samstag können die Passagiere nur noch zwischen Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure wählen. In der ersten Klasse bleibt alles wie gewohnt. 

Weiterlesen: Schluss! Kein kostenloser Kaffee mehr in polnischen Zügen

FB


Twiter


Youtube