Hauptmenü
Anzeige
Foto: PolenJournal.de

#WirKochen: Erdbeerkompott

 

Dank der eingelegten Früchte im Glas kann uns der Duft des Sommers zu jeder Jahreszeit begleiten.

Weiterlesen: #WirKochen: Erdbeerkompott
Symbolbild / Pixabay

OFF Festival 2022: Metal oder Rap. Für jeden ist etwas dabei

Das OFF Festival in Kattowitz/Katowice findet heuer vom 5. - 7. August statt. Und das Line-up lässt die Herzen von Musik-Liebhabern höher schlagen.

Weiterlesen: OFF Festival 2022: Metal oder Rap. Für jeden ist etwas dabei
Foto: Frog Leap Studios/Facebook

Leo Moracchioli kommt nach Polen

 

Die Band Frog Leap wird dieses Jahr in Polen ein Konzert geben. Wann und wo treten die Musiker auf?

Weiterlesen: Leo Moracchioli kommt nach Polen
Foto: Odkrywaj Szydłów/Facebook

Königliches Turnier auf Schloss Szydłów

Wie es zu Zeiten von König Władysław Jagiełło bei Hofe zugegangen sein mag, das können Besucher am 3. Juli auf Schloss Szydłów in der polnischen Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz) erleben. Dann findet dort das große „Turnier um den Jagiellonen-Sporn“ statt.

Weiterlesen: Königliches Turnier auf Schloss Szydłów
Foto: Twierdza Smaków - Dolnośląski Festiwal Kuchni Historycznej w Zamku Czocha/Facebook

Bald startet das köstliche Festival der historischen Küche

 

Auf der Burg Tzschocha wird es schon bald eine köstliche Veranstaltung geben. Am 16. Juni startet nämlich das Festival der historischen Küche.

Weiterlesen: Bald startet das köstliche Festival der historischen Küche
Foto: Pressematerialien / L. Widziszowski

Fun Lovin‘ Criminals beim Pol’and’Rock

 

Polens größtes Umsonst-und Draußen-Festival erstmals in Czaplinek

Weiterlesen: Fun Lovin‘ Criminals beim Pol’and’Rock
Prof. Józef Sarafin, Festivalleiter in Kamień Pomorski. Foto: festiwalorganowy-kamien.pl

Orgelsommer im Dom von Kamień Pomorski

Der gotische Dom von Kamień Pomorski (Cammin) gehört zu den größten und bedeutendsten Kirchen in Polen. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Orgel ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren Klang berühmt. Jedes Jahr im Sommer zieht sie die bedeutendsten Organisten und zahlreiche Zuhörer an. Vom 24. Juni bis 2. September 2022 findet bereits die 58. Auflage des Orgelfestivals am Camminer Haff statt.

Weiterlesen: Orgelsommer im Dom von Kamień Pomorski
Symbolbild/Depositphotos

Die Schlacht bei Tannenberg 2022

Dieses Jahr findet die Inszenierung der Schlacht bei Tannenberg vom 13. bis zum 17. Juli statt.

Weiterlesen: Die Schlacht bei Tannenberg 2022
Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Kultursommer in Kraków

Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen will die polnische Kulturmetropole Kraków (Krakau) in diesem Sommer aufdrehen. Jazz-, Opern- oder Pop-Festivals, die Cracow Art Week und das traditionelle Festival der Jüdischen Kultur stehen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight für Besucher ist die Ausstellung im neuen Hauptsitz des Krakauer Fotomuseums.

Weiterlesen: Kultursommer in Kraków
Foto: Kult America/YouTube

„Man muss verrückt sein, um das zu essen“: Amerikanischer YouTuber probiert polnische Gerichte

Der amerikanische Journalist und YouTuber, Ryan Socash hat in einem seiner neuesten Filme polnische Gerichte ausprobiert. Und nicht alle fand er auf den ersten Blick appetitlich.

Weiterlesen: „Man muss verrückt sein, um das zu essen“: Amerikanischer YouTuber probiert polnische Gerichte
Foto: Centralny Łuk Turystyczny/Pressematerialien

Zeitreise nach Łęczyca

 

Seit Kurzem können Besucher im zentralpolnischen Ort Tum die Rekonstruktion von Teilen der mittelalterlichen Festungssiedlung Łęczyca besichtigen.  Torturm, Teile der Wallanlage und der Turm des Kastellans wurden originalgetreu wieder aufgebaut. Im Rahmen von Schauvorführungen und Sonderveranstaltungen erleben Interessierte zudem, wie die Menschen im Hochmittelalter gelebt haben könnten.

Weiterlesen: Zeitreise nach Łęczyca
Foto: Flightradar24/Twitter

Stundenlanger Flug über Polen setzt ein Zeichen gegen Krieg

Ein Pilot flog 4 Stunden über Polen, um auf der Seite Flightradar24 eine wichtige Message zu verkünden. 

Weiterlesen: Stundenlanger Flug über Polen setzt ein Zeichen gegen Krieg
Foto: Łódź pełna kultury/Facebook

Polnische Bäume im Kampf um den Titel Baum des Jahres 2022

Bis Ende Juni kämpfen 16 Bäume aus ganz Polen im Wettbewerb von Klub Gaja um den Titel Baum des Jahres. Der Gewinner wird dann um den europäischen Titel kämpfen. 

Weiterlesen: Polnische Bäume im Kampf um den Titel Baum des Jahres 2022
Symbolbild/Freepik

Wow! Rock-Weltstars kommen zum Open’er Festival 2022

Im Line-up des polnischen Festivals steht eine Reihe von Stars. Jetzt wurde eine weitere weltbekannte Band bekannt gegeben. 

Weiterlesen: Wow! Rock-Weltstars kommen zum Open’er Festival 2022
Foto: Instagram/just.about.ewa

Deutsche Rockband mit Solidaritätsgeste in Krakau/Kraków

Auf dem gestrigen Konzert der deutschen Band Scorpions wurden zwei riesige Flaggen Polens und der Ukraine entrollt. 

Weiterlesen: Deutsche Rockband mit Solidaritätsgeste in Krakau/Kraków
Foto: Ochman/Facebook

Polen schafft’s ins ESC-Finale!

Krystian Ochman wird schon morgen im Finale des Eurovision Song Contests stehen. 

Weiterlesen: Polen schafft’s ins ESC-Finale!
Foto: pkp.boleslawiec.pl

Bahnhof von Bolesławiec erneuert

Die niederschlesische Stadt Bolesławiec, das ehemalige Bunzlau, ist für ihre Keramik bekannt. Türkisfarbene Kacheln sind auch das bestimmende Element der Eingangshalle des historischen Bahnhofs.

Weiterlesen: Bahnhof von Bolesławiec erneuert
Foto: Klenota.de

Investieren Sie in Diamantschmuck, den Sie jeden Tag tragen können

Diamantschmuck spielt eine besondere Rolle im Leben einer Frau. Er steht für einen Hauch von Luxus und ist ein alltäglicher kleiner Schatz, der die Persönlichkeit des Trägers offenbart. Gleichzeitig kann er voller versteckter Symbolik sein oder an wichtige Momente erinnern.

Weiterlesen: Investieren Sie in Diamantschmuck, den Sie jeden Tag tragen können
Foto: Instagram/ krysia_sokolowska

Sie ist die schönste Polin 2022

 

Am Wochenende kämpften 20 Frauen um den begehrten Titel Miss Polonia. Es kann aber nur eine Siegerin geben. Zur schönsten Polin wurde Krystyna Sokołowska gewählt.

Weiterlesen: Sie ist die schönste Polin 2022
Foto: Poczta Polska/Facebook

Polnische Briefmarken mit regionalen Touristenattraktionen

 

Im Rahmen der Briefmarkenserie “Schönheit Polens” (poln. Piękno Polski) werden regionale Touristenattraktionen dargestellt. Die ersten Briefmarken sind der Woiwodschaft Podlachien gewidmet. 

Weiterlesen: Polnische Briefmarken mit regionalen Touristenattraktionen

FB


Twiter


Youtube