Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Freitag, 22. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

„Der goldene Zug” aus Waldenburg existiert? Forschungsergebnisse 

Höchstwahrscheinlich gibt es den Tunnel, aber der Zug aus dem Zweiten Weltkrieg existiert nicht“, geht aus dem Bericht hervor, welcher von den Experten von der Krakauer Hütten- und Bergbauakademie vorgestellt (AGH) wurde. Ein zweiter Bericht, der von den Suchern vorgestellt wurde, informiert über Anomalien unter der Erde. Diese können darauf hindeuten, dass der Zug tatsächlich existiert hat. 

Weiterlesen: „Der goldene Zug” aus Waldenburg existiert? Forschungsergebnisse 

Deutsche Filmwoche 2015

Die 15. Ausgabe der Deutschen Kinowoche bringt wieder ein Programm voller interessanter Neuigkeiten. Kinofans werden auch diesmal nicht enttäuscht aus den Vorführungen rausgehen.

Weiterlesen: Deutsche Filmwoche 2015

Weihnachten in Krakau

Das traditionelle Weihnachtsdorf wurde rund um die Krakauer Tuchhalle aufgebaut und zieht zahlreiche Besucher an. Es fehlt nicht an Weihnachtsatmosphäre, leckerem Essen und Glühwein. 

Weiterlesen: Weihnachten in Krakau

Carolina Schutti zu Gast in Oppeln

Am 27. Oktober gastierte die diesjährige European Union Prize For Literature Preisträgerin in der Bibliothek des Instituts für Germanistik. Das Autorentreffen fand im Rahmen des österreichischen Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ statt. 

Weiterlesen: Carolina Schutti zu Gast in Oppeln

Magdalena Bieńkowska Miss Polen 2015

Der Wettbewerb  um die schönste Frau Polens findet schon seit 25 Jahren statt. 1990 fand der Wettbewerb zum aller ersten Mal in Polen statt.

Weiterlesen: Magdalena Bieńkowska Miss Polen 2015

Weitere Schätze in Niederschlesien?

Erneut wurde ein „Schatz” in Niederschlesien gemeldet. Diesmal sollen sich die während des 2. Weltkriegs versteckten Objekte in den unterirdischen Konstruktionen in Bolkowo befinden. Die Person, die die Sache den Beamten meldete, sei der Meinung, unter der Wilhelmshöhe habe er verzinkte und mit Teer bedeckte fassförmige Truhen gesehen.

Weiterlesen: Weitere Schätze in Niederschlesien?

Polin illustriert für Marvel-Comics!

Immer mehr Talentsucher überzeugen sich von den Fähigkeiten polnischer Künstler. Zu denjenigen, die mit einer berühmten Marke zusammenarbeiten werden, gehört jetzt auch Katarzyna Niemczyk. Die Polin ist Zeichnerin einer von Marvel-Comics angekündigten Comicserie. Niemczyk ist die erste polnische Künstlerin in der Geschichte des Verlags. 

Weiterlesen: Polin illustriert für Marvel-Comics!

Die Spur führt nach Österreich

Die Spur, der von den Nazis gestohlenen Kunstwerke aus Krakau, führt nach Österreich. Ein Teil der Sammlung war das berühmte Gemälde Pieter Bruegels „Der Kampf zwischen Karneval und Fasten“ (1559), welches zu Unrecht im Schatten anderer gestohlenen Kunststücken bleibt (z.B. „Dame mit dem Hermelin“). 

Weiterlesen: Die Spur führt nach Österreich

Steffen Möller erreichte Oppeln mit „Viva Warszawa“ 

Steffen Möller zählt zu einem der berühmtesten Deutschen in Polen – diesmal besuchte er Oppeln, um sein neues Buch vorzustellen. „Viva Warszawa“ ist seit dem 25. Oktober auch auf Polnisch erhältlich. Da können auch die Polen etwas über ihre Hauptstadt dazulernen.

Weiterlesen: Steffen Möller erreichte Oppeln mit „Viva Warszawa“ 

Sieger des Warschauer Filmfestivals steht fest

„Die Kraft des „Boi Neon” liegt in der Wärme der Symbiose des Menschen mit der Natur und Gesellschaft“, sagt Sławomir Fabick, Jurymitglied des internationalen Wettbewerbs im Rahmen des Warschauer Filmfestivals. 

Weiterlesen: Sieger des Warschauer Filmfestivals steht fest

Verwirrung bei der Premiere des Theaterstückes „Tod und das Mädchen”

„Ursache für die Forderungen, die Vorbereitungen zur Aufführung von „Tod und das Mädchen” („Śmierć  i dziewczyna“)zu unterbrechen, war die Information, dass das Theaterstück Pornographie beinhalten solle“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Kulturminister Piotr Gliński am Sonntag. „Vielleicht handle es sich um eine Provokation“. 

Weiterlesen: Verwirrung bei der Premiere des Theaterstückes „Tod und das Mädchen”

Der Sieger des 17. Internationalen Chopin-Wettbewerbs steht fest!

Seong-Jin Cho aus Südkorea ist Sieger des 17. Internationalen Chopin-Wettbewerbs. Der einzige Pole unter den 10 Finalisten, Szymon Nehring, bekam eine Auszeichnung. 

Weiterlesen: Der Sieger des 17. Internationalen Chopin-Wettbewerbs steht fest!

Weltjugendtag: Herausforderung für den Sicherheitsdienst

Es können bis zu zwei Millionen junge Menschen  an dem Weltjugendtag in Krakau 2016 teilnehmen. Den polnischen Sicherheitsdienst erwartet eine wahre Herausforderung. Sie haben ein halbes Jahr Zeit für die Vorbereitungen und die dramatischen Ereignisse aus Paris im Hinterkopf. 

Weiterlesen: Weltjugendtag: Herausforderung für den Sicherheitsdienst

Neue Entdeckung im Eulengebirge 

Fünfte Meldung Krzysztof Szpakowskis von dem Verein „Riese“ bei Landrat Waldenburg. „Es handelt sich um fertige Objekte in dem beendeten Teil Rieses“, informiert der Forscher. Seine vorherigen Meldungen wurden schon bestätigt. 

Weiterlesen: Neue Entdeckung im Eulengebirge 

Polen in der Top Ten Liste, der Länder mit den besten Englischkenntnissen

Besser als die Polen sprechen nur die Einwohner Skandinaviens Englisch. Wir überholen die Spanier, Italiener und Franzosen. 

Weiterlesen: Polen in der Top Ten Liste, der Länder mit den besten Englischkenntnissen

Immer mehr Polen wählen Ausländer

Bislang war die Hochzeit ein so wichtiges Ereignis, dass junge Menschen – egal wo sie waren, nach Polen zurückkamen, um die Ehe zu schließen. Heute gibt es immer mehr Paare, wo einer der Verlobten im Ausland bleibt. Außerdem werden  immer mehr Ehen mit Ausländern, die außerhalb Polen leben, geschlossen. 

Weiterlesen: Immer mehr Polen wählen Ausländer

Oppelner Songwriters Festival 2015

Auch diesmal fanden unvergessliche musikalische Begegnungen im Rahmen des intimsten Musikfestivals Polens statt. Barbara Morgenstern vertat Deutschland während des Abends des Deutschen Liedes.

Weiterlesen: Oppelner Songwriters Festival 2015

„11 Minuten” Jerzy Skolimowski wird um einen Oscar kämpfen

Der Film  „11 Minuten”  von Jerzy Skolimowski  wurde für den Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film nominiert, informierte das Polnische Filminstitut.

Weiterlesen: „11 Minuten” Jerzy Skolimowski wird um einen Oscar kämpfen

„The Witcher 3” räumt ab!

Der Golden Joystick ist eins der meist angesehenen Preise in der Computerspielebranche. Nicht ohne Grund wird es als Oskar in dieser  Branche bezeichnet. 

Weiterlesen: „The Witcher 3” räumt ab!

Die Wawel-Köpfe bekommen das Wort

Ein atemberaubendes Spektakel mit dem Titel „Wawel. Lichtalchemie” findet am 18. September in Krakau statt. 

Weiterlesen: Die Wawel-Köpfe bekommen das Wort

FB


Twiter


Youtube