Hauptmenü
Anzeige

Neuer Headliner des Czad Festivals!

Die Veranstalter des Czad Festivals haben den nächsten Star bestätigt.

Weiterlesen: Neuer Headliner des Czad Festivals!

Unsere Aufgabe ist nicht nur Bier einschenken

Warum der Job hinter der Bar mehr als nur Bier einschenken mit sich bringt? Warum finden wir in der Gleiwitzer Kneipe "Dobry Zbeer" keine bekannten Biermarken? Warum wählt die Biertafel die Gäste aus? Womit unterscheiden sich polnische Craftbiere von deutschen oder belgischen? Diese und viele andere Bierfragen hat Daniel Ciszczonik, stolzer Besitzer von Dobry Zbeer im Gespräch mit PolenJournal.de beantwortet.

Weiterlesen: Unsere Aufgabe ist nicht nur Bier einschenken

Ein Kaffee in einer Katzengasse

In diesem Café in Kattowitz können Besucher ihren Kaffee in außergewöhnlicher Begleitung trinken, nämlich mit nicht einer, sondern sogar mehreren Katzen. Auf ein Katzeninterview lädt Paulina Kuc ein. 

Weiterlesen: Ein Kaffee in einer Katzengasse

Martyna Majok mit dem Pulitzer-Preis

Seit ihrem fünften Lebensjahr lebt die Polin in den Vereinigten Staaten. Mit 21 Jahren schreibst sie ihr erstes Drama. Jetzt wird sie für das Theaterstück „Cost of Living“ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen: Martyna Majok mit dem Pulitzer-Preis

Einmalige Stimmung und Barbertradition

Ein Ort wo es nach Kaffee riecht und Frauen im Warteraum auf ihre Männer geduldig warten müssen. Ein Laden, den es nur einmal auf der Welt gibt. PolenJournal.de hat mit Lucjan Wosiek gesprochen, den stolzen Besitzer von Lucjan’s Barber Shop.

Weiterlesen: Einmalige Stimmung und Barbertradition

Mit Kultur in den Mai

Die Zeit rund um den 1. Mai wird in Polen traditionell für einen Kurzurlaub genutzt, da dort auch der 2. und 3. Mai staatliche Feiertage sind. Und so startet man in dieser Zeit auch im Hirschberger Tal mit Kultur- und Unterhaltungsprogrammen in die Saison.

Weiterlesen: Mit Kultur in den Mai

Schlesisches Museum – das Herz der Kulturzone

Hier trifft sich die Vergangenheit mit der Gegenwart, Kunst mit der Musik, Jung und Alt – und das über ein Dutzend Meter unter der Erdoberfläche. Egal ob für Besichtigungsanfänger oder erfahrene Touristen – hier lohnt es sich einfach vorbei zu schauen und das Museum für sich zu entdecken. 

Weiterlesen: Schlesisches Museum – das Herz der Kulturzone

Erstes Folk-Punk-Festival in Polen

Das Punk Folk Celtic Fest vereint die irischen Melodien mit Punk-Rock-Sound. Am 17. November 2018 feiert das Event seine Premiere.

Weiterlesen: Erstes Folk-Punk-Festival in Polen

Veronica Bielik begeistert in knapper Sportbekleidung

Die dank Instagram bekannte, junge Fitnessliebhaberin hat wiedermal ein heißes Foto gepostet, dass ihre Fans zu Begeisterung bringt.

Weiterlesen: Veronica Bielik begeistert in knapper Sportbekleidung

Pszczyna: Eine Zeitreise ins 20. Jahrhundert

Nicht weit von Kattowitz entfernt liegt die Stadt Pszczyna, auch Perle Oberschlesiens genannt. Warum gerade dieser Name? Dafür gibt es viele Gründe. der wichtigste ist bestimmt das prachtvolle Schloss. Wagt man es durch die Tür zu gehen, fühlt man sich, als ob man in nur einem Augenblick eine Zeitreise unternommen hätte. Das stolze Holz der Möbel, die wundervollen Details – man hat den Eindruck, dass man hinter der Ecke den Herren des Hauses beim Lesen unterbricht.

Weiterlesen: Pszczyna: Eine Zeitreise ins 20. Jahrhundert

Quiz: Wie gut kennst Du die polnische Sprache?

Du würdest gerne Polen besuchen, hast aber Angst sich nicht verständigen zu können? Oder bist Du ein wahrer Sprachexperte? Mach beim Quiz mit und errate, welche Ausdrücke korrekt sind!

Weiterlesen: Quiz: Wie gut kennst Du die polnische Sprache?

Warsaw Summer Jazz Days 2018

Avantgarde vom Feinsten und Musik, die Stereotypen bricht und neue Wege einschlägt. Es lohnt sich anfangs Juli, die Hauptstadt Polens zu besuchen.

Weiterlesen: Warsaw Summer Jazz Days 2018

Michelin-Sterne für Restaurants in Polen

Michelin zeichnete in diesem Jahr zwei Gaststätten in Polen mit den begehrten Sternen aus.

Weiterlesen: Michelin-Sterne für Restaurants in Polen

Polnische Schäferhütte ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award

Das Architekturatelier HOLA Design bekommt für den Entwurf einer Schäferhütte eins der wichtigsten Preise in der Design-Branche.

Weiterlesen: Polnische Schäferhütte ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award

Das sind die schönsten polnischen Wörter

Aus der Analyse des Instituts der Medienüberwachung folgt, dass Polen immer öfter altmodische Wörter benutzen und Wortspiele mögen.

Weiterlesen: Das sind die schönsten polnischen Wörter

Gesund, grün und kreativ

“Vier fest entschlossene Frauen, vier verständnisvolle Ehemänner und elf wunderbare Kinder” - dies ist der Grundstein einer interessanten Initiative, die nicht nur viel gesundes Essen auf den Teller bringt, sondern auch Menschen zusammenschließt. Egal ob in der Lebensmittelgenossenschaft Tomata, auf dem Markt Na Zielonym oder während einer der vielen Werkstätten - Małgorzata Nowak, Jolanta Oleszko-Przybylska, Magdalena Glensk und Helena Suchodolska zeigen, dass Kreativität und Unternehmungslust keine Grenzen haben - so entstehen Plätze und Events, die man unbedingt besuchen muss.

Weiterlesen: Gesund, grün und kreativ

Polen: Music Power Explosion mit weiterem Superstar!

Der Grammy-Preisträger, DJ und Produzent kommt endlich nach Polen. Zusammen mit Tiësto und Steve Aoki wird Zedd einer der Stars des Music Power Explosion in Breslau.

Weiterlesen: Polen: Music Power Explosion mit weiterem Superstar!

Jim Carrey im polnischen Thriller

Im Netz erschien der erste Trailer des polnisch-amerikanischen Films „Dark Crimes“ in dem Jim Carrey mitspielt.

Weiterlesen: Jim Carrey im polnischen Thriller

#WirKochen: Mazurek

 

Mazurek ist ein traditioneller Kuchen, der in ganz Polen während der Osterzeit verzehrt wird. Es gibt ihn in vielerlei Varianten und oft ist er sehr reich dekoriert. 

Weiterlesen: #WirKochen: Mazurek

FB


Twiter


Youtube