Paradies an der Ostsee. Die 10 schönsten Strände in Polen

Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.

Weiterlesen ...
Dienstag, 26. September 2023
Hauptmenü
Anzeige

By Natalia LL (http://foto-medium-art.com/) [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
By Natalia LL (http://foto-medium-art.com/) [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

Natalia LL in Schloss Ujazdowski, Polnische Kunst in China oder Andrzej Wróblewski in Warschau und Madrid - erfahren Sie mehr!

 

Natalia LL in Schloss Ujazdowski 

Große Ausstellung des Schaffens einer der wichtigsten polnischen Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Mitbegründerin der internationalen Emanzipationsbewegung, Legende der polnischen Neoavantgarde und konzeptuellen Kunst. Im Rahmen der Ausstellung „Natalia LL. Secretum et Tremor“ (23.01-19.04.2015) werden sowohl bekannte Werke präsentiert, z.B. „Sztuka koncumpcyjna“ („Konsumptionskunst“), wie auch die weniger populäre. Für eine interessante Atmosphäre wird das Raumarrangement von Małgorzata Szczęśniak, einer der hervorragendsten Stenografinnen Europas, Mitschaffende des Neuen Theaters in Warschau. Kuratorin der Ausstellung ist Ewa Toniak.

Polnische Kunst in China

Im Nationalmuseum in Peking wird zum ersten Mal eine Ausstellung der polnischen Kunst seit Mittelalter bis Gegenwart präsentiert. „Schätze aus den Chopin-Land. Polnische Kunst von 15. bis 20. Jahrhundert” (6.02-10.05.2015) vorbereitet von Prof. Maria Poprzęcka wurde konzipiert für ein breites und internationales Publikum. Auf der Ausstellung werden nicht nur die bekanntesten Werke polnischer Kunst präsentiert, sondern auch die Geschichte Polens, der Kunstwandel, wie auch die sich mit der Zeit verändernden gesellschaftlichen Funktionen der Kunst. Veranstalter dieser Ausstellung sind das Nationalmuseum in Warschau in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum in Krakau und Posen und dem Adam Mickiewicz Institut. 

Andrzej Wróblewski in Warschau und Madrid 

Auf der großen Ausstellung „Andrzej Wróblewski: Recto / Verso. 1948-1949, 1956-1957“ werden die charakteristischen zweiseitigen Werke präsentiert. Zum ersten Mal wird der Betrachter die Möglichkeit beide Seiten zu betrachten. Nach der Präsentation in Museum der modernen Kunst in Warschau (12.02.2015-15.05.2015), wird die Ausstellung ins Museum Reina Sofia in Madrid verlegt (November 2015).

Quelle: www.culture.pl

 

FB


Twiter


Youtube