Welcher ist der schönste Strand in Polen? Die Antwort auf diese Frage kann man in dem neuesten Ranking des Portals Travelist.pl finden. Das Ranking der TOP 10 der schönsten Strände an der Ostsee ist eine ideale Inspiration für Personen, die ihren Urlaub am Meer planen.
Weiterlesen ...Eine Touristin bemerkte auf ihrem Weg zum Aussichtsturm auf dem Berg Magurki in Gorce im Boden einen seltenen Pilz.
Der charakteristische, in Polen recht exotische Pilz wird aufgrund seines Aussehens “die Finger des Teufels” genannt. Er ist nicht giftig, aber sein Geruch hält mit Sicherheit von ihm fern.
Der Pilz gehört zur Familie der Stinkmorchelverwandten. Sein Fruchtkörper hat anfangs die Form eines Eies, aber mit der Zeit verändert er seine Form und sieht wie ein Oktopus aus - daher kommt auch sein Spitzname “Finger des Teufels”. Seine intensive rote Farbe fällt auf, sein Geruch ist sehr unangenehm und erinnert an den Geruch von verdorbenem Fleisch - somit zieht er viele Fliegen an. Der Tintenfischpilz ist nicht giftig, allerdings ist er nicht essbar, vor allem wegen des unangenehmen Geruchs.
Interessant ist, dass der Tintenfischpilz weiterhin sehr selten ist. Bis vor kurzem waren lediglich etwa 100 Standorte dieser Pilzart bekannt, vor allem in den Sudeten und den Karpaten sowie im Hochland im Südosten Polens. In der Tatra ist diese Pilzart erst seit dem Jahr 2012 in Olcza und auf der Chochołowska Lichtung vorhanden. Seit dem Jahr 2014 kann man den Pilz ebenfalls auf der Lichtung Brzanówka in der Nähe von Zazadnia sehen.
Quelle: Podróże Onet