In wenigen Tagen wird Fronleichnam gefeiert. Doch zählt dieses Fest zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen?
Weiterlesen ...Rotkohl ist sehr beliebt in Oberschlesien, Niederschlesien, Oppeln und Großpolen. Häufig wird er als Beilage zu Fleisch oder Klößen verwendet.
Zutaten:
Zubereitung:
1. Sauerkraut, ohne ihn auszuspülen, in den Topf geben, dazu Wasser, Lorbeerblätter und Piment hinzufügen, 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
2. Rotkohl klein schneiden.
3. Äpfel mit Schale in mittelgroße Würfel schneiden.
4. Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden und mit dem Speck im Öl braten.
5. Nach 30 Minuten die restliche Zutaten (Rotkohl, Äpfel, Zwiebeln, Speck, Wein, Nelken, Rosinen, süße Paprika zu Sauerkraut) in den Topf hinzufügen und 2 Stunden, bei schwacher Hitze, mit Deckel weiter kochen. Ab und zu umrühren.
6. Danach abkühlen lassen und am besten für 24 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen, so gewinnt das Gericht noch mehr an Geschmack.
Guten Appetit!
Foto:PolenJournal.de